TwinCAT FTP Client: Hochladen einer Datei auf einen FTP Server

In diesem Beispiel wird eine Datei von einem ADS-Gerät auf einen FTP Server hochgeladen.

Um dieses Beispiel ausführen zu können, sollten Sie einen Benutzer mit dem Namen "TestUser" und dem Passwort "TestPwd123" bei Ihrem FTP Server einrichten.
Wenn Sie nun an den Eingang "bExecute" eine positive Flanke anlegen mit Hilfe der Variable "startstop", so wird die Datei "\Program Files\TestFile1.txt" auf den FTP Server geladen. Auf dem Server hat die Datei dann den Namen "\TestFolder\File1.txt". Ist der Ordner "TestFolder" nicht vorhanden wird dieser erzeugt.

Achten Sie darauf, dass der TestUser Schreib- und Leserechte besitzt.

Variablendeklaration

PROGRAM MAIN
VAR
    FB_FTPFileUpload1       : FB_FTP_FileUploadEx;
    startstop               : BOOL;
    busy                    : BOOL;
    err                     : BOOL;
    errid                   : UDINT;
    progress                : UDINT;
END_VAR

SPS Programm

FB_FTPFileUpload1(
    sNetID:= ,
    sHost:= '172.16.235.100',
    nPort:= DEFAULT_FTP_PORT,
    sUsername:= 'TestUser',
    sPassword:= 'TestPwd123',
    sSrcFile:= '\Program Files\TestFile1.txt',
    sDesFile:= '\TestFolder\File1.txt',
    bExecute:= startstop,
    tTimeout:= T#15s,
    bBusy=> busy,
    bError=> err,
    nErrId=> errid,
    nProgress=> progress);  

Einzubindende Bibliothek ist die "TcFTPClient.lib", "TcSystem.lib", "TcBase.lib" und "STANDARD.lib"