FB_GetStateTcFTPClient
Mit dem Funktionsbaustein FB_GetStateTcFTPClient kann der aktuelle Status des FTP Clients abgefragt werden.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
sNetID : T_AmsNetID;
bExecute : BOOL;
tTimeout : TIME;
END_VAR
sNetID : Ist ein String, der die AMS-Netzwerkkennung des Zielgerätes enthält, an das der ADS-Befehl gerichtet wird.
bExecute : Mit der steigende Flanke wird das Kommando ausgeführt.
tTimeout : Gibt die Timeoutzeit an.
VAR_OUTPUT
VAR_OUTPUT
bBusy : BOOL;
bError : BOOL;
nErrID : UDINT;
nAdsState : UINT;
nDevState : UINT;
END_VAR
bBusy : Kommando wird gerade per ADS übertragen. Solange bBusy auf TRUE, wird kein neues Kommando angenommen.
bError : Wird TRUE, sobald ein Fehler eintritt.
nErrID : Liefert bei einem gesetzten bError-Ausgang den dazugehörigen Fehlercode.
nAdsState : Enthält die Zustandskennzahl des ADS-Zielgerätes. Die hier zurück gelieferten Codes sind festgelegt für alle ADS-Server:
- ADSSTATE_INVALID =0 ;
- ADSSTATE_IDLE =1 ;
- ADSSTATE_RESET =2 ;
- ADSSTATE_INIT =3 ;
- ADSSTATE_START =4 ;
- ADSSTATE_RUN =5 ;
- ADSSTATE_STOP =6 ;
- ADSSTATE_SAVECFG =7 ;
- ADSSTATE_LOADCFG =8 ;
- ADSSTATE_POWERFAILURE =9 ;
- ADSSTATE_POWERGOOD =10 ;
- ADSSTATE_ERROR =11;
nDevState : Enthält die spezifische Zustandskennzahl des ADS-Zielgerätes. Die hier zurück gelieferten Codes sind Zusatzinformationen, die für das ADS-Gerät spezifisch sind.
- 1 = TwinCAT FTP Client gestartet
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v2.10.0 | PC oder CX (x86) | TcFTPClient.Lib |
TwinCAT v2.10.0 | CX (ARM) |