TcXmlFormatter

Der TcXmlFormatter stellt die Textformatierungsfunktionen für TcEventLogger Events zur Verfügung. Er kann mehrere Sprachen bedienen und optional Event Argumente wie Integer, Floating Point Numbers und Strings in den ausgegebenen String einfügen. Die ausgegebenen Strings werden in einer XML-Datei eingerichtet. Der TcEventFormatter befindet sich in der TcEventFormatter.dll.

Datenbank

Der TcXmlFormatter benutzt XML files als Datenbank. Die Konfiguration erfolgt mit zwei verschiedenen XML Dateien:

  1. In der Datei TcEventSourceLocation.xml werden die Meldungs-Quellen definiert. Für jede Quelle wird hier eine Source ID und der Name der Meldungs-Konfiguration Datei angegeben.
  2. Die Meldungen werden durch eine XmlEventConfguration beschrieben.

Wenn Veränderungen an einer der XML Dateien durchgeführt wurden, muss der TcEventLogger neu gestartet (oder Die ITcServer Methode Reset() am Eventlogger aufgerufen) werden.

 

Um den Eventlogger neu zu starten

1) Stoppen Sie alle Clients, die den TcEventLogger verwenden, wie z.B. HMI, TcEventbar.

2) Stoppen Sie das TwinCAT System.

3) Starten Sie den Task Manager und stellen Sie sicher, dass das Programm TcEventLogger.exe nicht in der Liste der Prozesse existiert.

4) Starten Sie das TwinCAT System erneut. Die neue Eventkonfiguration ist  jetzt gültig.

    Falls der TcEventLogger nicht wie unter 3) beschrieben gestoppt werden kann, ist evtl. ein Neustart des Betriebssystems erforderlich.