Installation auf Windows XP System

Zur Installation des TwinCAT Virtual Serial COM Treibers bitte das Setup-Programm TcVirtualSerialCOMDrv.exe ausführen, dass sich auf der "Beckhoff Software Products" DVD im Unterverzeichnis Supplement\TwinCAT_Virtual_Serial_COM_Driver\Install befindet.

Nach erfolgreicher Installation zeigt der Windows Gerätemanager unter dem Eintrag "TwinCAT Virtual Serial COM" ein einziges Gerät "TwinCAT Virtual Serial COM Device" an. Falls der Treiber schon vorher installiert war, wird er durch eine neuere Version ersetzt.

Die CAB Dateien für die CE Variante des Treibers werden unterhalb des TwinCAT System Verzeichnisses (normalerweise also in "c:\TwinCAT\CE\Virtual Serial COM Driver CE\") abgelegt.

Virtuelle serielle Schnittstellen des Treibers werden nicht im Gerätemanager angezeigt.

Ab Version 1.16 wird mit dem Treiber auch der TwinCAT Server TcEL60xxStartSync installiert. Dafür wird TwinCAT gestoppt und der TwinCAT Server wird in der Datei "Default.tps" eingetragen. Der TwinCAT Server TcEL60xxStartSync synchronisiert den Start des TwinCAT Systems mit dem Start des TwinCAT Virtual Serial COM Treibers. Damit ist sichergestellt, dass das TwinCAT System erst startet, wenn der Treiber vollständig initialisiert wurde.

Der TwinCAT Storage Editor ("TcStgEditor.exe" im TwinCAT Verzeichnis) kann die "Default.tps" Datei öffnen und zeigt die eingetragenen TwinCAT Server an. Die folgende Abbildung zeigt den Stand nach erfolgreicher Installation.

Installation auf Windows XP System 1:
TwinCAT Storage Manager mit TcEL60xxStartSync Eintrag