Allgemeine Informationen

Der TwinCAT DriveTopServer und die Indramat DriveTop Software ( © Rexroth Indramat ) bieten neben dem TwinCAT Systemmanager eine weitere Möglichkeit zur Initialisierung und Visualisierung der Parameterdaten von Indramat Antrieben in einem SERCOS System.

Aus der Sichtweise des SERCOS Interfaces nutzt der DriveTopServer die TwinCAT ADS Kommunikation. Als Schnittstelle zur DriveTop Software ist der Datenaustausch auf DDE Dienste nach DriveTop Konvention abgebildet. Andere Programme können weiterhin parallel den ADS Servicekanal nutzen.

Der TwinCAT DriveTopServer stellt die gesamte Bandbreite an Funktionalitäten der Indramat DriveTop Software zur Verfügung. Der DriveTopServer unterstützt alle TwinCAT SERCOS Masterkarten ab v2.7 Build 455.

Voraussetzungen für den TcDriveTopServer

Installation/Deinstallation

Die Installation ersetzt den Indramat Driveserver und somit die Kommunikation über die serielle Schnittstelle. Eine Installation ist nur möglich, sofern eine unterstütze Version (13Vxx) der DriveTop Software bereits installiert wurde. Eine Deinstallation restauriert wieder den Original Indramat Driveserver.

Anmerkung: Da bei der Installation des DriveTopServers einige Registry-Einträge und gegebenenfalls INI-Dateien verändert werden, ist es ratsam vor einer Deinstallation der DriveTop Software zunächst den DriveTopServer zu deinstallieren.

In Windows NT/2000 integriert

Der TcDriveTopServer befindet sich nach dem Start in Windows - Systray.
Allgemeine Informationen 1:

Verbindungsaufbau DriveTop <> TwinCAT DriveTopServer

Die Verbindung zwischen der DriveTop Anwendung (Client) und dem TwinCAT DriveTopServer wird über 'Optionen/Verbindung/Online RS232/485 am Antrieb' aufgebaut. Abgebaut wird die Verbindung über '.../Keine Verbindung'. Beim Abbau der Verbindung wird der TcDriveTopServer heruntergefahren. Die DDE Verbindung lässt sich ebenfalls über das Beenden des DriveTopServers schließen.

Allgemeine Informationen 2:

Ist die Verbindung hergestellt, wird nach verfügbaren SERCOS Antrieben im Bus gesucht. Anschließend ist das entsprechende Device beim DriveTop selektierbar.

Allgemeine Informationen 3:

Konfiguriertes TwinCAT ADS Interface

Die Verbindung zwischen der DriveTop Anwendung (Client) und dem TwinCAT DriveTopServer setzt ein konfiguriertes SERCOS Ringsystem und die Verfügbarkeit über die TwinCAT ADS Schnittstelle voraus. Ist die ADS Schnittstelle nicht verfügbar, beendet sich der DriveTopServer nach Bestätigung einer Message automatisch.

Mehrere SERCOS Ringe innerhalb eines PC-Systems

Befinden sich in einem System mehrere SERCOS Interface-Karten, sind die Antriebe ebenfalls über den TwinCAT DriveTopServer und ein DriveTop komfortabel parametrierbar. Verfügbare Antriebe werden in der Liste des DriveTop Tools dargestellt. Der Adressbereich der Antriebe ist von 0 bis 127 zulässig.

Resultieren aus der Vielzahl der SERCOS Ringe identische Antriebsadressen, werden diese reorganisiert und von 0 aufsteigend dargestellt. Diese Adressen sind für diesen Fall als virtuell zu betrachten und entsprechen nicht mehr den physikalischen Einstellungen. Zur leichten Handhabung ist es ratsam, die Achsbezeichnungen signifikant zu gestalten.