ASCII - File
Die Variablenwerte werden in einem ASCII-File gespeichert.
Die Werte werden getrennt durch ein Semikolon in das ASCII-File geschrieben.
Die erzeugte Datei kann dann in andere Tabellenkalkulationsprogramme, wie z.B. "Microsoft Excel" importiert und weiterverarbeitet werden.
Das ASCII-File wird in folgender Struktur erstellt:
[Timestamp];[NAME];[VALUE]
[JJJJ-MM-DD hh:mm:ss];[Variablenname];[Variablenwert]
[JJJJ-MM-DD hh:mm:ss];[Variablenname];[Variablenwert]
[JJJJ-MM-DD hh:mm:ss];[Variablenname];[Variablenwert]
[JJJJ-MM-DD hh:mm:ss];[Variablenname];[Variablenwert]
In die Spalte „Timestamp“ wird der Speicherzeitpunkt des Datensatzes gespeichert.
In der Spalte „Name“ steht der Name der Variable.
In der Spalte „Value“ wird der Wert der Variable gespeichert.
Wichtig !
Bei Embedded Systemen die Datenbank nicht auf der Compact Flash Karte speichern.
Entweder die Datenbank im RAM benutzen, also nicht im Ordner "Hard Disk" speichern, oder in einem Netzwerkordner ablegen. Zu viele Schreibzyklen auf der Compact Flash Karte können die Lebensdauer der Compact Flash Karte minimieren.