Impersonate Option
Impersonate (etwas, jemanden verkörpern). Mit der Option Impersonate können Benutzer - Authentifizierungsdaten angeben, um eine Netzwerkverbindung zu einem öffentlichen Verzeichnis herstellen zu können. Bei Netzwerkzugriff auf Dateibasierenden Datenbanken wie Access-Datenbanken oder SQL Compact Datenbanken muss die Impersonate-Option gesetzt werden, damit sich der TwinCAT Database Server auf dieses Netzwerklaufwerk verbinden kann.

Da der TwinCAT Database Server als Systemprozess läuft würde er auf dem Zielgerät keine Berechtigung für Schreib- bzw. Lesezugriffe besitzen. Man kann dies nur umgehen, indem man dem öffentlichen Ordner die Benutzerrechte für den Benutzer "Gast" frei schaltet und diesem Benutzer Lese- und Schreibrechte gibt. Dieses Verfahren ist allerdings sehr unsicher, da dann jeder Benutzer auf diesen Ordner Zugriffsrechte besitzt.
Um dieses Problem zu lösen, gibt es die "Impersonate" Option mit der man sich mit bestimmten Benutzerdaten an diesem Zielgerät anmelden kann. Die Authentifizierungsdaten müssen in der Registry hinterlegt werden, wie Sie im folgenden Bild sehen können.

Folgende Keys müssen erstellt werden:
->[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\System]
"ImpersonatedPassword"
Enthält das Password für die Authentifizierung.
->[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\System]
"ImpersonatedUserDomain"
Enthält den Namen der Domaine in der der Benutzer angemeldet ist.
->[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\System]
"ImpersonatedUserName"
Enthält den Namen des Benutzers.