Getastete Spindeln
![]() | Die Verfügbarkeit dieser Funktionalität ist von der Konfiguration und dem Versionsumfang abhängig. |
Mit Hilfe dieser Funktionalität kann bei entsprechender Ausrüstung der werkzeugtragenden Achse (Spindelachse) der Abstand der Werkzeugs zu einer "welligen" Werkstückoberfläche vorgegeben werden. Dieser Abstand wird über ein Messystem erfaßt und von der NC kontinuierlich der unregelmäßigen Oberfläche nachgeführt.
Die Freischaltung der Abstandsregelung für eine getastete Spindel erfolgt durch den Parameter [2]-27. Die Aktivierung erfolgt über den nachfolgenden NC-Befehl.
<Achsname> [DIST_CTRL [ON | OFF] |CHECK_POS | FREEZE | REFSET_POS<expr>
VAL1<expr> -VAL5<expr> ]
<Achsname> Name der werkzeugtragenden Achse
DIST_CTRL Kennung für die Funktionalität "Getastete Spindeln". Muß immer als erstes Schlüsselwort programmiert sein.
ON Abstandskontrolle einschalten.
OFF Abstandskontrolle ausschalten.
CHECK_POS Prüfen, ob Position im Toleranzfenster ist.
FREEZE Einfrieren des ausgeregelten Abstandes über Werkstück. Die Achsposition wird gehalten; keine Nachführung.
REF Meßsystem referenzieren (nur wenn kein Absolutmeßsystem vorhanden ist)
SET_POS<expr> Abstandszielwert über Werkstück [mm] (Absolutposition).
VAL1<expr>-VAL5<expr> Frei belegbare Werte (5)
Die Schlüsselworte ON/OFF, FREEZE, CHECK_POS und REF schliessen sich gegenseitig im gleichen Befehl aus. Die Schlüsselworte SET_POS und VAL1-VAL5 können immer in Kombination mit programmiert werden. Ist bei Programmende die Funktion noch aktiv, so wird diese automatisch abgewählt (implizites "OFF").
Programmierbeispiele
%DIST_1
N10 Z[DIST_CTRL SET_POS=30] Position setzen
N20 Z[DIST_CTRL ON] Anwahl
N20 Z[DIST_CTRL CHECK_POS VAL1=10 VAL2=45] Position prüfen
:
Nxx Z[DIST_CTRL OFF] Abwahl
N999 M30
%DIST_2
N10 Z[DIST_CTRL ON SET_POS=30] Anwahl+Position setzen
:
Nxx Z[DIST_CTRL FREEZE] Position halten
:
Nxx Z[DIST_CTRL OFF] Abwahl
N999 M30