Verwendung in mathematischen Ausdrücken

Makronamen können arithmetischen Ausdrücken und Teilen davon zugewiesen werden. Eine rekursive Behandlung (Schachtelung) ist auch innerhalb von mathematischen Ausdrücken möglich. Es ist darauf zu achten, daß immer geschlossenen Ausdrücke in einem Makro-NC-Code zusammengefaßt sind, d.h. Terme, deren Ergebnis nicht durch das Einfügen von ´[´ am Anfang und ´]´ am Ende beeinflußt wird.

Programmierbeispiel

Richtig:

N10 "STRING1" = "0.5" 
N20 "STRING2" = "5 * 12"
N30 "STRING3" = "SIN[89.5 + \"STRING1\"]"
N40 X[-2 * "STRING1" + "STRING2" + "STRING3"] (Fahren nach X60)
M30

Falsch: Nur komplette mathematische Ausdrücke dürfen im String zusammengefaßt werden

N10 "STRING1" = "COS[" 
N20 "STRING2" = "90]"
N30 "STRING3" = " \"STRING1\" \"STRING2\" " Fehler