Schachtelung von Makros

Die Verwendung von Makros auf der rechten Seite der Zuweisung (s.g. Schachtelung) in Kombination mit NC-Code ist erlaubt. Die maximale Schachtelungstiefe ist fest vorgegeben [6]-6.40. Die Schachtelung wird durch ein vorangestelltes '\'-Zeichen vor den begrenzenden Anführungszeichen angezeigt. Es ist darauf zu achten, daß immer komplette Ausdrücke eines NC-Satzes (NC-Befehl, mathematischer Ausdruck, Term) in einem Makro zusammengefaßt sind. Damit ist ausgeschlossen, daß ein Makro nur den Adreßbuchstaben eines NC-Befehls ohne den dazugehörigen mathematischen Ausdruck repräsentiert. Auf diesen Zusammenhang wird in den folgenden Kapiteln eingegangen.

"<MAKRO_NAME>" = "<NC_CODE> \"<MAKRO_NAME_i>\" <NC_CODE>"

Hinweis

Ein Makro darf nicht den eigenen Makronamen als geschachtelten Aufruf enthalten. Zulässig ist nur der geschachtelte Aufruf anderer Makros.

Programmierbeispiel

N10 "POS_1" = "X500 Y200" (Makro-Definition) 
N20 "MOVE1" = "G01 \"POS1\" F1000 (Makro-Definition mit Schachtelung)
N30 "MOVE1" (Makro-Aufruf)
M30