Löschen von (Broadcast-) Signalen
Signale werden i.a. nach dem Verbrauchen durch ein zugeordnetes WAIT gelöscht. Zusätzlich werden normale Signale, d.h. nicht-Broadcast-Signale, implizit bei einem NC-Reset des Empängerkanals gelöscht (s. a. Kapitel Reset-Behandlung). Da Broadcast-Signale ohne Angabe des Verbrauchszählers nicht durch ein WAIT gelöscht werden, müssen diese explizit entfernt werden. Hierzu exisitiert ein zusätzlicher NC-Befehl. Dieser NC-Befehl kann ebenso für das Löschen von normalen Signalen angewandt werden, wobei hier die Identnummer und der adressierter Kanal übereinstimmen müssen.
Wird ein einzelnes Signal zum Löschen angegeben, so wird, falls evtl. mehrere gleiche Signale vorhanden sind, auch nur eines davon entfernt. Dagegen werden bei Angabe eines Signalbereichs [ID; IDMAX] alle Signale, d.h. auch evtl. mehrere gleiche Signalnummern, innerhalb dieses Bereichs entfernt.
#SIGNAL REMOVE [<Modus>] [ID<sgn_nr> |IDMIN<sgn_nr> [IDMAX<sgn_nr>]
{CH<chan_nr>} ] (non-modal)
<Modus> Synchronisationsart
Gültige Modi | Bedeutung |
--- | Synchronisation auf Decoder-Ebene (Grundeinstellung). Diese Synchronisation ist z.B. erforderlich, wenn auf Para-meter oder Variablen synchronisiert werden soll. |
SYN | Synchronisation auf Interpolator-Ebene. Diese Synchronisation ist bei Echtzeitanforderungen notwendig, z.B. Synchronisation zweier Bearbeitungseinheiten einer Mehrständermaschine |
ID<sgn_nr>Nummer des zu löschenden Broadcast-Signals. Positive Ganzzahl
IDMIN<sgn_nr> Erstes zu löschende Broadcast-Signal eines Bereiches.
(Auch alternativ zu ID<sgn_nr>). Positive Ganzzahl
IDMAX<sgn_nr> Letztes zu löschende Broadcast-Signal eines Bereiches. Positive Ganzzahl
CH<chan_nr> Kanalnummer:
Gültige Werte | Bedeutung |
---|---|
1...Max. Anzahl Kanäle (1) | Nummer des Kanals für den das zu löschende Signl bestimmt ist. |
--- | Wird keine Kanalnummer angegeben, so wird das entsprechnde Broadcast Signal gelöscht. |
(1) siehe [6]-2.4
Programmierbeispiel
(Löschen eines Broadcast-Signals 812, Synchronisation auf DEC-Ebene)
N500 #SIGNAL REMOVE [ID812] oder #SIGNAL REMOVE [IDMIN812]
(Löschen eines Signals 812 an Kanal2, Synchronisation auf DEC-Ebene)
N500 #SIGNAL REMOVE [ID812 CH2]
(Löschen aller Broadcast-Signale innerhalb 812-820,
Synchronisation auf DEC-Ebene)
N500 #SIGNAL REMOVE [IDMIN812 IDMAX820] oder #SIGNAL REMOVE [ID812 IDMAX820]
(Löschen aller Signale 812 an Kanal 1, Synchronisation auf DEC-Ebene)
N500 #SIGNAL REMOVE [ID812 IDMAX812 CH1]
(Löschen eines Broadcast-Signals 813, Synchr. auf Interpolator-Ebene)
N600 #SIGNAL REMOVE SYN [ID813]