Filterprogrammierung

Um bei der Freiformflächenbearbeitung eine gute Oberflächengüte zu erreichen, muß die Anregung von Maschinenschwingungen so weit wie möglich vermieden werden. HSC-Achsfilter bieten dem Anwender die Möglichkeit, die Achssollwerte für die Antriebe zu glätten und somit Anregungen der Maschine zu minimieren. Dabei entstehen Abweichungen zur programmierten Kontur, die aber durch den Anwender beschränkt werden können. Im Gegensatz zu konventionellen Tiefpassfiltern verzerren HSC-Achsfilter nicht die Kontur, das heißt parallele Bahnen in entgegengesetzten Richtungen sind weiterhin parallel.

Hinweis

Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktionalität ist die vollständige und korrekte Parametrierung der achsspezifischen Filterparameter[2]-26.Beispiel für die Einstellung in den Achslisten:
filter[0].order              0
filter[0].prototype          5 #TypHSC-Filter
filter[0].type               1
filter[0].fg_f0             20
filter[0].guete            100
filter[0].share_percent    100

Für die Anwahl sowie für die Parametrierung der Filterprogrammierung steht folgender NC-Befehl zur Verfügung:

#FILTER [ON | OFF] [HSC]  (modal)

HSC Kennwort für die Auswahl des HSC-Filters.

Programmierbeispiel

N1111 #FILTER ON [HSC] 
N10 X0 Y0
N20 X0 Y1
N30 X1 Y1
N50 X1 Y0
N40 X0 Y0
N4001 #FILTER OFF
Filterprogrammierung 1: