Schreiben von Meldungen in eine Datei

Mit dem Befehl #MSG SAVE werden Daten aus dem NC-Programm direkt auf einem Speichermedium (z.B. Festplatte) in einer Datei gespeichert. Die Möglichkeiten zum Aufbau des Meldungstextes und der Protokollierung von Daten stimmen hierbei in vollem Umfang mit denen des Befehls #MSG bzw. #MSG INFO überein.

#MSG SAVE [EXCLUSIVE] ["<Meldungstext>"]

Die Angabe eines Modus (SYN) oder eines Empfängers (z.B. HMI) ist nicht notwendig und führt zur Ausgabe einer Fehlermeldung, da die Meldung direkt im NC-Programm nach der Auswertung in die Ausgabedatei geschrieben wird.

Der Meldungstext ist in Anführungszeichen "..." einzuschließen. Bei jedem Aufruf von #MSG SAVE wird der Meldungstext bei bereits bestehender Ausgabedatei an das Dateiende angefügt. Um eine neue Ausgabedatei zu beginnen, sollte der Anwender deshalb vor Programmstart eine bereits vorhandene Datei löschen.

Mit #MSG SAVE ["Meldungstext"] wird der Meldungstext in der Ausgabedatei in der Form

< Zeitstempel > “Meldungstext“

geschrieben.

Mit #MSG SAVE EXCLUSIVE ["Meldungstext"] wird der Meldungstext in der Ausgabedatei ohne Zeitstempel in der Form

“Meldungstext“

geschrieben.

Der Dateiname kann zuvor über den NC-Befehl #FILENAME festgelegt werden. Wird von dieser Möglichkeit nicht Gebrauch gemacht, schreibt #MSG SAVE automatisch in eine Datei mit dem Namen message.txt .

Der Pfad zur Ausgabedatei kann in der Hochlaufliste [7]-2 angegeben werden. Ist hier kein Pfad für die Ausgabedatei eingetragen, wird abhängig von der Steuerungsplattform ein Defaultpfad verwendet bzw. die Ausgabedatei im Hauptverzeichnis der NC-Steuerung angelegt.

Programmierbeispiel

: 
#FILENAME [MSG="timer.txt"]
:
#TIMER START [ID=10] Zähler 10 starten
#TIMER START SYN [ID11] Zähler 11 (Interp.-Ebene) starten
:
:
#TIMER READ [ID10] Zählerstandablage in V.G.TIMER[10]
#TIMER READ SYN [ID11] Zählerstandablage in V.G.TIMER[11]
#MSG SAVE["T10= %d",V.G.TIMER[10]] Zählerstand in timer.txt ablegen
#MSG SAVE["T11= %d",V.G.TIMER[11]] Zählerstand in timer.txt ablegen
#TIMER STOP [ID10] Zähler 10 wird gestoppt.
#TIMER CLEAR [ID10] Zähler 10 zurücksetzen.
: