Der Sprungverteiler

Der Sprungverteiler erlaubt in Abhängigkeit eines arithmetischen Ausdrucks, verschiedene NC-Programmvarianten abzuarbeiten.

Für den Sprungverteiler werden die Steueranweisungen

$SWITCH, $CASE, $DEFAULT, $ENDSWITCH

verwendet.

Der Sprungverteiler beginnt immer mit:

$SWITCH <expr1> 

gefolgt von mehreren

$CASE <expr2>
...
$BREAK

optional gefolgt von:

$DEFAULT

und endet immer mit

$ENDSWITCH 

Programmierbeispiel

N100 $SWITCH P1=INT [P1*P2/P3] Wenn das Ergebnis des arithmetischen 
Ausdrucks gleich 1 ist, dann werden die
N110 $CASE 1 Sätze nach $CASE 1 abgearbeitet (N120-140)
N120 ...
N130
N140 $BREAK
N150 $CASE P2 Ist das Ergebnis gleich P2, dann werden
die Sätze N160 ..N170 abgearbeitet.
N160 ...
N170 $BREAK
N300 $CASE n
N320 ...
N330 $BREAK
N350 $DEFAULT Der $DEFAULT Satz ist optional und dient
dazu, die NC-Sätze N360-N380 abzuarbeiten
N360 ... , wenn das Ergebnis des $SWITCH Satzes
N370 keinem der $CASE-Fälle entsprochen hat.
N380
N390 $ENDSWITCH
Der Sprungverteiler 1:

Der Vergleich des Ausdruckes <expr1> und <expr2> wird mit der internen REAL-Darstellung durchgeführt. Dabei werden die beiden Ausdrücke als gleich bewertet, wenn die Betragsdifferenz < 0.001 ist.
Die Ausdrücke <expr1> und <expr2> können auch negative Werte annehmen.