Anfordern aktueller Istpositionen und Ablegen in "V.A.ABS[ ]"

#CHANNEL INIT [ ACTPOS { AX<Achsname> |AXNR<expr> } ]

AX<Achsname> Name der Achse, für die der Istwert angefordert wird.

AXNR<expr> Logische Nummer der Achse, für die der Istwert angefordert wird, Positive Ganzzahl.

Der NC-Programminterpreter fordert für alle oder bestimmte Bahnachsen die aktuellen Istpositionen beim Interpolator an, legt diese in den Arbeitsdaten ab und initialisiert mit diesen Positionen den NC-Kanal. Auf die aktuellen Istpositionen in den Arbeitsdaten kann dann mittels Variablenprogrammierung (V.A.ABS...; s. a. Kap. 13.1) zugegriffen werden. Eventuell vorhandene Handbetriebsoffsets im Interpolator werden bei diesem Auftrag automatisch gelöscht. Die Achspositionen entsprechen denjenigen für Offset Null. Die in den Variablen "V.A.SOFFS. ..." abgelegten Werte (s. a. Kap. 13.1) werden bei diesem Auftrag nicht aktualisiert.

Anfordern aktueller Istpositionen und Ablegen in "V.A.ABS[ ]" 1:

Sind keine Achsen programmiert, so werden für alle im Kanal vorhandenen Bahnachsen die Istpositionen angefordert.
Sind Achsen programmiert, so werden nur für diese die Istpositionen angefordert. Für die nicht programmierten Achsen werden die Sollpositionen angefordert.

Hinweis

Durch die Übernahme der Istposition als Sollposition kann sich die Achse bewegen. Eine Übernahme in einer NC-Programmschleife kann zu einem Driften des Antriebes führen.

Dieser Befehl muss allein im NC-Satz stehen.

Programmierbeispiel

%channel_init_act 
G01 F1000 X100 Y200
#CHANNEL INIT [ACTPOS AX=X AX=Y ] (Istwertanforderung mit)
(Achsangabe über Name..)
#CHANNEL INIT [ACTPOS AXNR=1 AXNR=2 ] (..oder über log. Achsnummer..)
#CHANNEL INIT [ACTPOS] (..oder fuer alle Bahnachsen)
#MSG ["Actpos X:%F, Y:%F ",V.A.ABS.X, V.A.ABS.Y]
M30