Beispiel für die Parametrierung einer Achse für den Handbetrieb
Programmierbeispiel
.....
G202 #ACHSE[X,Y]
#SET HR [0.1, 0.2, 0.5] X
#SET TIP [1.0, 1.5, 2.0] X
#SET JOG [ [ 0.1, 1.0 ] [ 0.2, 1.5 ] [ 0.5, 2.0 ] ] X
#SET OFFSET [ -5, 5 ] X
G201 #ACHSE [X]
....
Mit dem Befehl
#SET HR [0.1, 0.2, 0.5] X
werden die Handradauflösungsstufen der X-Achse angegeben. Die Auflösungsstufen sind 0.1, 0.2 und 0.5 mm/Handradumdrehung.
Mit dem Befehl
#SET TIP [1.0, 1.5, 2.0, 5.0] X
werden die Verfahrgeschwindigkeiten für den Tippbetrieb der X-Achse vorgegeben. Die Geschwindigkeitsstufen für den Tippbetrieb sind 1.0, 1.2, 1.5 und 5.0 mm/min.
Mit dem Befehl
#SET JOG [ [ 0.1, 1.0 ] [ 0.2, 1.5 ] [ 0.5, 2.0 ] ] X
wird der Jogbetrieb und der unterbrechbare Jogbetrieb für die X-Achse parametriert. Die Schrittweiten und Geschwindigkeiten werden paarweise nacheinander programmiert:
Stufe 1: Schrittweite 0.1 mm, Geschwindigkeit 1.0 mm/min
Stufe 2: Schrittweite 0.2 mm, Geschwindigkeit 1.5 mm/min
Stufe 3: Schrittweite 0.5 mm, Geschwindigkeit 2.0 mm/min
Mit dem Befehl wird die negative Handbetriebsoffsetgrenze auf - 5 mm, die positive Offsetgrenze auf +5 mm gesetzt.
#SET OFFSET [ -5, 5 ] X
Mit nachfolgenden Befehlen wird für die X-Achse der Handbetrieb aktiviert bzw. deaktiviert. Wird G202 allein programmiert, so wird für alle Achsen der Handbetrieb deaktiviert.
G201 #ACHSE[X]
G202 #ACHSE[X]