Bildung von Nullpunktverschiebungsgruppen
Eine Nullpunktverschiebungsgruppe (NPVG) definiert die Bildungsvorschrift für eine NPV, d.h. sie beschreibt, aus welchen Komponenten sich ein bestimmter NPV-Datensatz zusammensetzt. Die Definition einer NPVG erfolgt im NC-Programm oder durch Vorbelegung im Kanalparametersatz [1]-4 in Verbindung mit einem Symbolstring. Die Verwendung von Symbolstrings ist in Kapitel 15 - Symbolische Zeichenketten beschrieben. Um eine NPVG zu aktivieren sind prinzipiell drei Schritte notwendig:
Programmierbeispiel
1. Schritt:
Definition einer NPVG im NC-Programm z.B. unter dem Symbolstring VERSCH_1:
N10 " VERSCH_1 " = " V.G.NP[1].ALL = V.G.NP[2].ALL + V.G.NP[4].ALL"
oder im Kanalparametersatz[1]-4:
makro_def[0].symbol VERSCH_1
makro_def[0].nc_code V.G.NP[1].ALL = V.G.NP[2].ALL + V.G.NP[4].ALL
2. Schritt:
Bildung der NPV (Neubelegung des NPV1-Datensatzes):
N20 " VERSCH_1"
3. Schritt:
Anwahl der NPV (in diesem Beispiel NPV1, d.h.G54):
N30 G54