Abarbeitung von zusätzlichen Sätzen

Wird zusätzlich zu den Bewegungssätzen an der Satzgrenze (N10 - N20) ein Befehl ohne Konturinformation (z.B. quittierungspflichtige M-Funktion mit Ausgabe vor Satz und Synchronisation nach Satz, MVS_SNS) programmiert, so kann dieser wahlweise vor, während oder nach der Überschleifkurve ausgeführt werden.

Beispiel:

N10      X100 G61 M25
N20      Y100
Abarbeitung von zusätzlichen Sätzen 1:
Abbildung 4-36: Synchronisation mit nicht konturrelevanten Aktionen während Über-schleifen
Abarbeitung von zusätzlichen Sätzen 2:
Abbildung 4-37: Synchronisation mit nicht konturrelevanten Aktionen nach Überschleifen

Für die Ausführung dieser Befehle existieren folgende drei Möglichkeiten:

  1. direkt nach Vorsatz (N10) und vor dem ersten Überschleifpolynom,
  2. zwischen erstem und zweitem Überschleifpolynom,
  3. nach zweitem Überschleifpolynom und vor dem Nachsatz (N20).