Programmierung des Restwegs
V.G.RW Restweg beim Kantenstoßen (Lese- und Schreibzugriff)
Mit der achsgruppenspezifischen Variablen "V.G.RW" kann der Restweg für das Kantenstoßen neu festgelegt werden. Der Restweg ist der noch zu verfahrende Weg nach dem Eintreffen des Messsignals. Im Grundzustand wird das entsprechende Arbeitsdatum für den Restweg aus dem Kanalparametersatz [1]-2 übernommen.
Programmierbeispiel
N010 G91 G00 X0 Y0 Z10 (Linearinterpolation)
N020 V.G.RW = 5 (Festlegung eines neuen Restwegs)
N030 G108 (Kantenstoßen einschalten)
N040 G01 X10 Y10 F300 (Linearinterpolation)
N050 M97 G01 X30 Y10 F200 (M97 ist vom Typ MNE_SNS,)
(Meßfahrt mit Linearinterpolation,)
(Nach Meßsignal um den Restweg weiterfahren)
Hinweis | |
Die M-Funktion für das Kantenstoßen muss als Typ MNE_SNS festgelegt sein[1]-3. |