Maßsysteme, Eingabe- und Genauigkeitsbereiche

Die Maßsysteme für die Angaben von Positionswerten, Winkeln und Geschwindigkeiten sind wie folgt vereinbart:

Längen- und Positionsangaben: mm oder Inch,

Lineare Geschwindigkeiten: mm oder Inch pro s oder min,

Winkel: grd oder ngrd,

Winkelgeschwindigkeit: grd oder ngrd pro s oder min.

Darüberhinaus hat der Programmierer die Freiheit, mit Hilfe der Parameterrechnung selbstdefinierte Maßsysteme zu verwenden.

Alle Längenangaben und linearen Geschwindigkeiten werden standardmäßig mit einer Genauigkeit von 0.1 µm berechnet. Der maximale Verfahrbereich, der bei dieser Auflösung eingegeben werden kann, beträgt dann -214m .... +214m. Zahleneingaben bei der Programmierung dürfen demnach den Bereich von –214 000.0000 mm bis +214 000.0000 mm nicht überschreiten Dies gilt nicht für einzelne Elemente (z.B. Parameter) eines arithmetischen Ausdrucks, wenn das Ergebnis des arithmetischen Ausdrucks innerhalb des genannten Bereiches liegt. Es ist zu berücksichtigen, daß dieser Zahlenbereich auch nicht in Verbindung mit Verschiebungen und Korrekturen überschritten werden darf.

Ausnahme: Die Angabe des Kreisradius ist bis maximal 109 mm möglich. Der Endpunkt des Kreisbogens muß aber immer innerhalb des maximalen Verfahrbereiches der Achsen (-2,14 ... +2,14) * 105 mm liegen.

Im Kanalparametersatz ist der Achstyp einzutragen. Handelt es sich um eine rotatorische Achse (Rundachse oder Spindel), so werden Winkel standardmäßig mit einer Auflösung von 0.0001 grd behandelt. Damit ist ein Bereich von n * 360 grd mit n=1190 programmierbar.

Bei einer Auflösung von z. B. 0,0001° sind Winkel in einem Bereich von

(-2,14 ... +2,14) * 105 / 360 = 2 * 594 Umdrehungen möglich.