Satzspezifische Kommentare
Erläuternde Kommentare können an fast jeder Stelle eines NC-Programmes, z.B. auch am Programmanfang, eingefügt werden. Kommentare haben keine Auswirkungen auf die Abarbeitung eines NC-Programmes.
Kommentare werden durch eine "(" eingeleitet. Wenn sich der Kommentar bis zum Satzende erstreckt, so reicht zur Abgrenzung die "(". Bei Kommentaren innerhalb eines Satzes ist auch eine entsprechende ")" erforderlich.
Alternativ dazu kann ein Kommentar auch durch ein Semikolon ";" eingeleitet werden. Diese Art von Kommentar erstreckt sich immer bis zum Satzende.
Kommentare können beliebig lang sein, wobei aber die maximale Anzahl von Zeichen pro Satz nicht überschritten werden darf.
Eine Schachtelung von Kommentaren ist möglich.
Programmierbeispiel
% 100 (Kommentar in vollständiger Klammerung)
N200 ... (Kommentar nur mit einleitender Klammer
N300 (Kommentar (Geschachtelter Kommentar))
N500 X10 (Kommentar im Satz) Y20
N700 ... ;Kommentar nach Semikolon
N999 M30
![]() | Das Auskommentieren beliebig vieler Programmzeilen (Satzübergreifender Kommentar) ist mit den Sonderbefehlen #COMMENT BEGIN/END möglich, die in Satzübergreifender Kommentar beschrieben werden. |