KIN_TYP_19
Die Stabkinematik besteht aus drei nicht kartesisch angeordneten translatorischen Achsen und zwei kartesischen Achsen. Drei Stäbe mit Kugelgelenken tragen die Werkstückplattform. Dadurch kann die Z-Höhe und die Orientierung des Werkstücks beeinflußt werden.
Achskonfiguration im NC-Kanal | ||
Achsbezeichner | X, Y, Z, U, V, W (X,Y,Z1,Z2,Z3,W) | |
Achsindex | 0, 1, 2, 3, 4, 5 | |
Kinematische Struktur | ||
| Werkzeugachsen | Werkstückachsen |
NC-Achsen | X, Y | Z1, Z2, Z3 |


Versatzdaten der Kinematik:
HD-Versatz | param[i] | Bedeutung |
---|---|---|
HD1 | 0 | Werkzeugversatz in Z |
HD2 | 1 | Stablänge jeweils bis zu Gelenkmittelpunkt |
HD3 | 2 | Radius zu Verbindungslinie Gelenkmittelpunkte Stewardplattform (kleiner Kreis) |
HD4 | 3 | Radius zu Verbindungslinie Gelenkmittelpunkte Antriebssäulen (großer Kreis) |
HD5 | 4 | Abstand Werkstückträgerplattform zu den Gelenkmittelpunkten auf der Stewardplattform |