Achsspezifische H-Funktionen (P-CHAN-00025)
Will der Anwender für bestimmte H-Funktionen eine achsspezifische Behandlung erzwingen, so besteht die Möglichkeit durch den Parameter h_default_outp_ax_name diese so zu konfigurieren, daß sie achsspezifisch wirken. Jeder H-Funktion kann ein Achsname zugeordnet werden, auf die sie wirken soll. Hierbei sind neben Spindelachsen auch Bahnachsen zulässig.
Variablenname | Typ | erlaubter Bereich | Dimension |
---|---|---|---|
h_default_outp_ax_name[i] | ISG_CHAR | 0... [ACHS_NAME_LÄNGE-1] | ---- |
i | UNS16 | 0 ... [H_FKT_ANZ-1] | ---- |
Wert ACHS_NAME_LAENGE | Bedeutung |
---|---|
applikationsabhängig | Maximale Länge vom Achsnamen |
BEISPIEL: Die anwenderspezifische H-Funktion H10 soll bei der Programmierung in DIN-Syntax auf Z-Achse wirken.
Die anwenderspezifische H-Funktion H11 soll bei der Programmierung in DIN-Syntax auf die S2-Spindelachse wirken.
Auszug aus Kanalparameterliste:
# Festlegung der achsspezifischen H-Funktionen
h_default_outp_ax_name[10] Z
h_default_outp_ax_name[11] S2