Betrieb mit Encoder
Beim Betrieb mit Encoder wird der Positionsistwert eines Encoders dem Lageregler als echter Lageistwert des Motors zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt bei der Konfiguration des Antriebes, indem der Encoder-Eingang der Achse mit einer Encoder-Klemme verlinkt wird und nicht mit der Positionsrückmeldung der Schrittmotorklemme.
An die Klemme KL2541 kann ein Inkrementalencoder direkt angeschlossen werden, hier ist die Klemme so zu parametrieren, dass sie das Encodersignal in ihr Ausgangsprozessabbild einblendet.
| |
Auch beim Betrieb mit Encoder kann ein Schrittmotor bei dynamischer Überlastung stehen bleiben bzw. Schritte verlieren (außer Tritt fallen des Schrittmotors), auch hier ist bei der Dimensionierung des Motors sowie der Parametrierung der Dynamikparameter des Motors besondere Sorgfalt vonnöten. |