Konfiguration
Die Konfiguration erfolgt über die TcBangOlufsenServer.cfg Datei. In dieser werden die folgenden Elemente konfiguriert:
- Ein Masterlink-Gateway Client zum Aufrufen von Virtuellen Buttons.
- Ein ADS-Device-Route zum Beschreiben von SPS-Variablen über Custom Strings.
![]() | Allgemein:
|
![]() | Name Konvention:
|
Beispiel TcBangOlufsenServer.cfg Datei
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<TcBangOlufsenServerConfig>
<MLGW Name="name" Ip="0.0.0.0" Port="9000" />
<ADSDevice Name="name" AmsNetId="0.0.0.0.1.1" />
</TcBangOlufsenServerConfig>
Masterlink-Gateway Client Konfigurieren
Masterlink-Gateway Clients stellen die Verbindung zwischen dem TwinCAT Bang & Olufsen Server und dem Bang & Olufsen Masterlink-Gateway dar. Sie werden benötigt, um Virtual Button Events über Ethernet zu versenden.
Fügen Sie im Bereich <TcBangOlufsenServerConfig> folgenden XML-Knoten hinzu:
<MLGW Name="name" Ip="0.0.0.0" Port="9000" />
So erzeugen Sie im Service einen neuen Masterlink-Gateway Client. Haben Sie mehrere Bang & Olufsen Masterlink-Gateways, so wiederholen Sie den Vorgang.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Name des Bang & Olufsen Masterlink-Gateways. Er wird in der SPS benutzt, um Anforderungen dem MLGW Client zuzuordnen. |
Ip | Internet Protokoll Adresse (IP). Adresse, über die das Masterlink-Gateway im Netzwerk zu erreichen ist. |
Port | Der Port ist Teil der Adresse und beschreibt den Netzwerk Eintrittspunkt am Masterlink-Gateway. Standardeinstellung ist 9000. |
ADS-Device-Route Konfigurieren
Die ADS-Device-Routes enthalten die erforderlichen Parameter, die benötigt werden, damit der TwinCAT Bang & Olufsen Server empfangene Custom Strings einer Steuerung zuordnen kann.
Fügen Sie im Bereich <TcBangOlufsenServerConfig> folgenden XML-Knoten hinzu:
<ADSDevice Name="name" AmsPort="801" AmsNetId="0.0.0.0.1.1" />
So erzeugen Sie im Service eine neue ADS-Device-Route. Haben Sie mehrere Steuerungen, die über Custom Strings angesprochen werden sollen, so wiederholen Sie den Vorgang.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Name der Steuerung. Er wird in der Custom String-Konfiguration benutzt, um Custom Strings einer Steuerung zuzuordnen. |
AmsPort | SPS Laufzeit System. Standardeinstellung ist 801. |
AmsNetId | AmsNetId der Steuerung. |