Ändern von Betriebszuständen

Die Effizienz eines Gebäudes wird durch vielerlei Faktoren bestimmt. Unter anderem von der verwendeten Gebäudeautomatisierung. Je nach Aufbau und Komplexität kann die Effizienz während des Betriebs gesteigert und die Kosten vermindert werden. Eine einfache und effektive Methode ist die zeitliche Einteilung des Gebäudes in die Betriebszustände Haupt- und Nebenzeit.

Dem Projekt werden die Szenen Hauptzeit, Nebenzeit und ein wöchentlicher Zeitschaltkanal (einzelne Wochentage) Betriebswechsel hinzugefügt. Zuerst wird die Szene Hauptzeit konfiguriert.

Hauptzeit

Die Lichtstärke der Beleuchtung soll zur Hauptzeit im Gebäude 100% betragen. Dazu erhält die Szene Hauptzeit für jede Lampengruppe ein Kommandoeintrag im Dialog Kommandos der die maximale Stellgröße ändert. Für die Heizungen wird entsprechend das Energieniveau auf Komfort gesetzt.

Ändern von Betriebszuständen 1:

Nebenzeit

Zur Nebenzeit werden alle Lampengruppen auf eine maximale Stellgröße von 80% und die Heizungen auf das Energieniveau Bereitschaft gesetzt.

Ändern von Betriebszuständen 2:

Zeitschaltkanal

Zum Schluss erfolgt die Konfiguration des Zeitschaltkanals im Dialog Einstellungen, damit die Szenen in Abhängigkeit von Wochentag und Uhrzeit aufgerufen werden. Es wird eine normale Arbeitswoche von Montag bis Freitag angenommen in der die Hauptbetriebszeit des Gebäudes von 6 Uhr bis 18 Uhr definiert ist.

Ändern von Betriebszuständen 3:

Im Dialog Szenen erfolgt die Zuweisung der Szenenaufrufe abhängig vom Zustand des Zeitschaltkanals. Beim Einschalten soll die Hauptzeit Szene und beim Ausschalten die Nebenzeit Szene aufgerufen werden.

Ändern von Betriebszuständen 4:

Nach Aktivierung der Konfiguration wird das Gebäude zeitgesteuert seine Betriebszustände für die festgelegte Uhrzeit und Wochentage ändern.