Treppenhausbeleuchtung
Die Treppenhausbeleuchtung beinhaltet eine konstante Sequenz. Nach einer steigenden Flanke am Bewegungssensor wird das Licht mit der Stellgröße während der Präsenz eingeschaltet und die Sequenz gestartet:
- Warten auf eine fallende Flanke am Bewegungssensor
- Wartezeit für die Stellgröße während der Präsenz
- Wechseln zur Stellgröße während der Nachlaufzeit
- Wartezeit für die Stellgröße während der Nachlaufzeit
- Ausschalten
Eine andere steigende Flanke am Bewegungssensor startet die Sequenz jederzeit erneut.
Einstellungen
Parameter
- Stellgröße während der Präsenz: Lichtwert, wenn die Sequenz aktiviert wird.
- Stellgröße während der Nachlaufzeit: Lichtwert zum Andeuten, dass die Sequenz bald endet.
- Verlängerung der Präsenz: Zeit, die der Lichtwert auf der Stellgröße während der Präsenz verbleibt, nachdem eine fallende Flanke am Bewegungssensor registriert wurde.
- Dauer der Nachlaufzeit: Zeit, die der Lichtwert auf der Stellgröße während der Nachlaufzeit bleibt, bevor das Licht ausgeschaltet wird.
Sensoren / Aktoren
In diesem Menü muss die Lampe/Lampengruppe, sowie das digitale Signal/die digitale Signalgruppe mit dem Bewegungsmelder zum Schalten der zugewiesenen Lampe/Lampengruppe eingetragen werden.
Online
Befehle
- Start: Mit dieser Schaltfläche lässt sich die Dimmsequenz von Hand starten.
- Aus: Schaltet die zugewiesenen Lampen aus und beendet die Sequenz sofort.
Zustand
- Mittelwert der Stellgröße: Mittelwert aller aktiven (nicht fehlerhaften) Lampen.
- verbleibende Dauer: Verbleibende Zeit bis die Lampe ausgeschaltet wird.
Zustand SPS-Modul
- Ausführungszustand: Gibt an, ob das Modul läuft oder gestoppt ist.
- Fehler: Im Fehlerfall sind hier der Fehler-Code und der Fehler-Parameter zu sehen.
- Start/Stopp: Startet/stoppt das Modul.