Controller Einstellungen
Beim Klick auf einen Controller im Navigationsbaum erhält man Zugang zu dessen Einstellungen.
Allgemein

- Name: Der Name des Elements kann hier geändert werden.
- Id: Die einzigartige Id des Elements.
- Typ: Der Typ des Elements.
- Kommentar: Hinzufügen eines Kommentars für das Element erfolgt hier.
- Gesperrt: Ein Hacken in dieser Box deaktiviert das Element in der aktuellen Konfiguration.
Einstellungen

- Suchen (Ethernet)...: Suche des Controllers im Netzwerk. Der entsprechende Dialog wird mit betätigen der Suchen (Ethernet) ... Schaltfläche aufgerufen.
- lokalen Host ausw.: Kann als Alternative zu Suchen (Ethernet)... benutzt werden und fügt den lokalen TwinCAT Host als Controller ein.
- Host Name: Eintragung des Controller Namen durch eine erfolgreiche Suche im Netzwerk.
- IP Adresse: Eintragung der IP Adresse des Controllers durch eine erfolgreiche Suche im Netzwerk.
- AMS Net Id: Eintragung der AMS Net Id des Controllers durch eine erfolgreiche Suche im Netzwerk.
- Benutzername: Name des Benutzers mit Administratorrechten auf dem Zielgerät.
- Passwort: Passwort des angegebenen Benutzers.
- Speichern der E/A Konfiguration (TSM-Datei): Aktivieren der Kontrollbox zum Erstellen einer TwinCAT System Manager kompatiblen *.tsm Datei, wenn das Projekt aktiviert wird. Die *.tsm Datei wird mit dem Namen des Zielsystems beim BAM Projekt abgelegt.
- Ping beim Überprüfen vom Online-Status unterdrücken: Besitzt der Controller eine Firewall die Ping Übertragungen unterbindet, so könnte es zu Fehlermeldungen kommen, obwohl die Kommunikation zu TwinCAT normal abläuft. In diesem Fall kann die Einstellung den Ping unterdrücken.
- Netzwerkvariablen an den folgenden Ethernet Adapter binden: Wählen Sie einen Ethernet Adapter aus an den die Netzwerkvariablen gebunden werden sollen.
Router Einstellungen

- Listet alle TwinCAT Routeneinträge des Ziel Controllers auf.
Online

- Stellt Echtzeitwerte des Controllers zur Verfügung.