Kommandodatei Generator

Es kann schon mal notwendig sein, dass SPS Programme mehrerer Controller aktualisiert werden müssen. Bei dieser Aufgabenstellung unterstützt Sie der Kommandodatei Generator. Er erzeugt eine ausführbare *.bat Datei die eine *.ini Anweisungsliste abarbeitet. Außer dem Starten der *.bat Datei ist kein weiteres Eingreifen des Anwenders erforderlich. Völlig automatisch wird Controller für Controller angewählt, das SPS Programm erneut aufgespielt, ein Bootprojekt erzeugt, die Laufzeit in den Run Modus versetzt und wieder ausgeloggt.

Unter dem Menüpunkt Werkzeuge → Erweiterungen... kann im nachfolgenden Auswahldialog der Kommandodatei Generator aufgerufen werden.

Kommandodatei Generator 1:

Im Hauptdialog werden alle Controller aufgelistet, die für diesen Vorgang gültig sind. Das heißt ein Controller mit einer AmsNetId und ein Applikationsprogramm mit einer verlinkten *.tpy Datei. Um einen Controller zum Aktualisierungsvorgang hinzuzufügen, muss dieser angewählt werden. Für eine größere Anzahl an Controllern steht die Option Alle auswählen zur Verfügung. Hierbei werden entweder alle Controller an- oder abgewählt.

Nach Betätigen der Erzeugen Schaltfläche werden die beiden Dateien im ausgewählten Verzeichnis abgespeichert.

query off ok
out open CommandFileBuilder.log
out clear

file open "TcBAFrameworkV2.20_Sample.pro"
delay 3000
chooseruntime 192.168.10.5.1.1:801
delay 2000
online login
delay 4000
createbootproject
delay 6000
online run
delay 1000
online logout
delay 1000
file close

out close
file quit

Hier ist einmal der Inhalt der *.ini Datei aufgelistet der nach Ausführen der *.bat Datei abgearbeitet wird.

Zu Beginn wird die Logdatei KommandodateiGenerator.log angelegt in die alle Logeinträge aus dem TwinCAT PLC Control geschrieben werden. Es folgt das Öffnen der Projektdatei mit anschließendem Login in das Zielsystem. Danach wird das Projekt auf die Steuerung geladen, ein Bootprojekt erzeugt und das Laufzeitsystem in den Run Modus versetzt. Nach dem Logout wird das Projekt wieder geschlossen, die Ausgabe in die Logdatei gestoppt und das Kommandofenster der *.bat Datei beendet.

Mehr Informationen zum Thema Kommandozeilenbefehlen im TwinCAT PLC Control erhalten Sie im Beckhoff Information System unter dem Pfad:
Beckhoff Information System → TwinCAT → TwinCAT PLC → TwinCAT PLC Control → Anhang → Kommandozeilenbefehle