ST_BACnet_AdsConnection
Struktur mit den Verbindungsinformationen eines ADS Servers des BACnet-Treiber. Unterstützt werden 3 Arten von ADS-Servern unter BACnet:
Server → ein BACnet Server 
Client → ein BACnet Client der einen entfernten BACnet Server repräsentiert 
Notification-Sink → eine BACnet Nachrichten "Senke" (Empfang und Abonnieren von BACnet Nachrichten) 
TYPE ST_BACnet_AdsConnection :
STRUCT
bValid : BOOL;
nReload : USINT;
sAmsNetId : T_AmsNetId;
nAmsPort : T_AmsPort:=1000;
bServer : BOOL;
bClient : BOOL;
bNSink : BOOL;
nDeviceId : UDINT;
END_STRUCT
END_TYPE
bValid: Enthaltene Verbindungsdaten sind gültig
nReload: Trigger für das automatische Nachladen von Daten. Bei Änderung von nReload wurde die Verbindung zum ADS Server neu aufgebaut bzw. wurden Verbindungsdaten aktualisiert. Funktionsbausteine die ST_BACnet_AdsConnection auswerten, laden die Daten (z.B. einer Property) erneut aus dem entsprechenden ADS Server, wenn der Eingang bAutoReload an diesem Baustein auf TRUE gesetzt ist.
sAmsNetId: AMS-NetID des BACnet-Adapters.
nAmsPort: AMS-Port des BACnet-Server, BACnet-Client oder BACnet-Notification-Sink (typischerweise ≥ 1000).
bServer: ADS-Server vom Typ BACnet-Server
bClient: ADS-Server vom Typ BACnet-Client
bNSink: ADS-Server vom Typ BACnet-Notification-Sink
nDeviceId: BACnet-ID des BACnet-Server bzw. BACnet-Instance-Number des BACnet-Device Objekts (nur bei BACnet-Server oder BACnet-Client)