Restore

Mit dem Restore werden alle Daten und Einstellungen zurückgespielt.

Ein Restore benötigt ein zuvor gesichertes Backup Archiv ( TwinCAT Backup Storage *.tbs). Dieses Archiv öffnen Sie mit "Scan backup storages":

Restore 1:

Die Archive sind jetzt unter TwinCAT Restore verknüpft.

Zur Anzeige der Einstellungen wählen Sie "View backup storage".

Um das Restore zu starten, wählen Sie "Restore backup storage".

Die TwinCAT Recovery CD erstellen Sie mit "Create TwinCAT recovery CD".

Das Backup Archiv *.tbs kann mit "Delete backup Storage" gelöscht werden.

 

Wenn Sie "View backup storage" gewählt haben, können Sie die Daten des Archivs in den Karteireitern ablesen. Üblicherweise sind die Storages in dem dazu eingestellten Verzeichnis abgelegt. Gegebenenfalls muss der Pfad im Kontext auf dem Karteireiter 'General' angepasst werden.

Restore 2:

 

Nachdem Sie das Restore gestartet haben, ist die Abarbeitungsreihenfolge wie folgt, sofern die Daten verfügbar sind:

Restore 3:

 

  • Ausführen von Installationen und DLL Registrierungen
  • Zurückspeichern von Verzeichnissen und Dateien
  • Zurückspeichern der System Registry
  • Zurückspeichern der der Benutzer- und Gruppendaten
  • Wiederherstellen der TwinCAT Systemdaten