P_KL8524

IO-Template zur Parametrierung einer KL8524: 4 x 2-Kanal-Digital-Ausgangsmodul. Dieses Template konfiguriert bei SPS-Neustart die Klemme mit den im Project-Builder eingegebenen Parametern und schaltet danach auf den Prozessdatenbetrieb um. Grundlage dieses Templates ist der Baustein FB_KL8524.

Schnittstelle

P_KL8524 1:

VAR_INPUT

usiSwitschModeOut01 .. usiSwitchModeOut04    : USINT;
bLEDOutGreen01_1 .. bLEDOutGreen04_2         : BOOL;
bLEDOutYellow01_1 .. bLEDOutYellow04_2       : BOOL;

usiSwitchModeOut01 .. usiSwitchModeOut04: Ansteuerung Stufen Kanal 1 bis 4. Zulässige Werte: "0", "1" und "2". Alle anderen Eingaben werden als "0" interpretiert.

bLEDOutGreen01_1 .. bLEDOutGreen04_2: Ansteuerung der grünen LEDs Kanal 1 bis 4, Stufe 1 und 2, wenn das Schalten der LED aus der SPS heraus über den jeweiligen Parameter bLEDModePLC01_1 bis bLEDModePLC04_2 freigegeben ist.

bLEDOutYellow01_1 .. bLEDOutYellow04_2: Ansteuerung der gelben LEDs Kanal 1 bis 4, Stufe 1 und 2, wenn das Schalten der LED aus der SPS heraus über den jeweiligen Parameter bLEDModePLC01_1 bis bLEDModePLC04_2 freigegeben ist.

VAR_OUTPUT

bAutoManualChannel01 .. bAutoManualChannel04 : BOOL;
usiSwitchMode01 .. usiSwitchMode04           : USINT;
usiOnOffChannel01 .. usiOnOffChannel04       : USINT;
udiErrorId                                   : UDINT;

bAutoManualChannel01 .. bAutoManualChannel04: Status Auto-Hand-Wahlschalter Kanal 1 bis 4: FALSE: Schalter steht auf "man", TRUE: Schalter steht auf "auto".

usiSwitchMode01 .. usiSwitchMode04: Numerischer Status (0, 1, 2) des Dreistufenschalters Kanal 1 bis 4.

usiOnOffChannel01 .. usiOnOffChannel04: Tatsächlich geschaltete Stufe Kanal 1 bis 4: Im Handbetrieb (Wahlschalter = man) die des Dreistufenschalters, im Automatikbetrieb (Wahlschalter = auto) die des jeweiligen Eingangs usiSwitchmodeOut01 bis usiSwitchmodeOut04.

udiErrorId: Enthält den befehlsspezifischen Fehlercode des zuletzt ausgeführten Befehls. Siehe Fehlercodes.

Parameter

bLEDModePLC01_1 .. bLEDModePLC04_2                  : BOOL;
iKBusOffModeChannel01 .. iKBusOffModeChannel04      : INT;
bOutModeChannel01 .. bOutModeChannel04              : BOOL;
usiSwitchDelayChannel01 .. usiSwitchDelayChannel04  : USINT;

bLEDModePLC01_1 .. bLEDModePLC04_2: Steht einer dieser Parameter auf TRUE, so ist die Standardfunktion für die jeweilige LED abgewählt. Das heißt, sie wird nicht mehr durch die jeweilige Signalstufe beeinflusst, sondern direkt über die Eingänge bLEDOutGreen01_1 bis bLEDOutGreen4_2 für die grüne Farbgebung und bLEDOutYellow01 bis bLEDOutYellow04_2 für die gelbe Farbgebung. Ein Setzen beider Farben gleichzeitig ist auch möglich. Steht der Parameter hingegen auf FALSE, so gilt: Stufe nicht aktiv = gelb, Stufe aktiv = grün.

iKBusOffModeChannel01 .. iKBusOffModeChannel04: Anwahl des Verhaltens bei K-Bus-Fehler: 0: Kein Ausgang wird gesetzt, 1: Stufe 1 wird gesetzt, 2: Stufe 2 wird gesetzt. Alle anderen Eingaben werden als "0" interpretiert.

bOutModeChannel01 .. bOutModeChannel04: Ausgabemodus Kanal 1 bis Kanal 4: FALSE: Ausgabemodus 1, TRUE: Ausgabemodus 2, siehe Anleitung FB_KL8524.

usiSwitchDelayChannel01 .. usiSwitchDelayChannel04: Eingabe der Schaltverzögerung für Stufe 2 für den jeweiligen Kanal als Vielfaches von 10ms.

Entwicklungsinformationen

Entwicklungsumgebung

BACnet Revision

Zielsystem

erforderliches Supplement

TwinCAT 2.11 R3/x64 ab Build 2254

n/a

PC/CX

TS8040 | TwinCAT Building Automation ab V1.1.0

Versionshistorie

Versionsnummer

Bemerkungen

1.0.0.0

erste Freigabe