FB_BA_Anlg3Pnt
Der Funktionsbaustein ist für die Ansteuerung von Dreipunktstellantrieben zur Betätigung von Ventilen oder Klappen vorgesehen.
Funktionsbeschreibung
Der Baustein wandelt ein stetiges Stellsignal für die Positionierung des Stellantriebs in die binären Befehle für das Auf- und Zufahren um.
Ist die Abweichung zwischen dem Positionssollwert lrIn und dem errechneten Positionsistwert lrPos des Stellorgans größer als der mit der Variable lrHys/2 eingestellte Schwellwert, dann beginnt der Funktionsbaustein abhängig von dem Betrag der Regelabweichung durch Schalten der Ausgänge bOpn oder bCls die Position zu korrigieren:
| bOpn | bCls |
lrIn - lrPos > lrHys/2 | TRUE | FALSE |
lrIn - lrPos < - lrHys/2 | FALSE | TRUE |
Die Eingabe lrIn wird intern automatisch auf den Bereich von 0..100% begrenzt.
Eine steigende Flanke an bRef löst einen Referenzierbefehl (Setzen der errechneten Istposition auf lrRefVal) aus.
Falls der Antrieb über Endlagenschalter verfügt, können diese auch direkt mittels Digitaleingang erfasst und zur Referenzierung an bRef verwendet werden.
Ein-/Ausgänge
VAR_INPUT
lrIn : LREAL;
lrHys : LREAL;
udiTiCls : UDINT;
udiTiOpn : UDINT;
bRef : BOOL;
lrRefVal : LREAL;
lrIn: Sollwert für die Position des Stellantriebs [0 - 100%]
lrHys: Hysterese für die Position des Stellantriebs [0 - 100%]
udiTiCls: Fahrzeit des Stellantriebs von auf nach zu [ms]
udiTiOpn: Fahrzeit des Stellantriebs von zu nach auf [ms]
bRef: Flanke referenziert den internen Positionsspeicher des Antriebs auf Wert von lrRefVal [0 - 100%]
lrRefVal: Wert für die Referenzierung des Stellantrieb mit bRef [0 - 100%]
VAR_OUTPUT
bCls : BOOL;
bOpn : BOOL;
lrPos : LREAL;
bCls: Ausgang für das Zufahren des Stellantriebs
bOpn: Ausgang für das Auffahren des Stellantriebs
lrPos: aktuelle errechnete Position des Stellantriebs [0 - 100%]
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielsystem | erforderliche Bibliothek | erforderliches Supplement |
---|---|---|---|
TwinCAT 2.11 R3/x64 | PC/CX | TcBA-Bibliothek ab V1.0.0 | TS8040 | TwinCAT Building Automation ab V1.0.0 |