FB_BACnetCAL1201
BACnet Kalender
Funktionsbeschreibung
Dieser Baustein generiert ein BACnet-Calendar-Objekt und stellt innerhalb der PLC Schreibe- und Lesevariablen für das Objekt zur Verfügung.
Die Parametrierung des Objekts erfolgt dabei entweder aus dem BACnet heraus oder per Kommentarzeilen im PLC-Deklarationsteil.
Ein-Ausgänge
VAR_OUTPUT
bPrVal : BOOL;
dwObjId : DWORD;
bErr : BOOL;
udiErrId : UDINT;
udiErrArg : UDINT;
bPrVal: Ein TRUE an diesem Ausgang zeigt an, dass das aktuelle Datum innerhalb der parametrierten Perioden liegt.
dwObjId: BACnet-Objekt-ID des Calendar-Objekts
bErr: Zeigt allgemein einen Fehler im Baustein an. Die Ursache kann in BACnet, im ADS-Datenaustausch oder auch an falscher Parametrierung liegen.
udiErrId / udiErrArg: Enthält die Fehlernummer und das Fehlerargument. Siehe Fehlercodes.
VAR_IN_OUT
stComnMsg : ST_BA_ComnMsg;
fbDvc : FB_BACnet_Device;
stComnMsg: Referenz auf die Verbindungsstruktur zum Melde-Sammelbaustein FB_BA_ComMsg.
fbDvc: Referenz auf den Baustein des BACnet-Device-Objekts
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielsystem | erforderliche Bibliothek | erforderliches Supplement |
---|---|---|---|
TwinCAT 2.11 R3/x64 | PC/CX | TcBA-Bibliothek ab V1.0.0 | TS8040 | TwinCAT Building Automation ab V1.0.0 |