Abspeichern einer Datei

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie einen Datei-Export in der Visual Studio Umgebung abspeichern. Sie können somit einen Mechanismus starten, welcher bereits bearbeitete Projekte in andere zurzeit aktuelle Projekte übernimmt.

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie sie einzelne Achsen oder auch Zwischenkreise exportieren können um sie in späteren Projekten wieder verwenden zu können.

Abspeichern eines DC-Link und einer Achse

Sie haben die Möglichkeit, im TC3 Motion Designer Ihre DC-Link und Achsen-Projekte zu speichern.

 

 

DC-Link speichern:

  • Aktivieren Sie den Zwischenkreis
    (Linksklick auf DC-Link; blau eingefärbt).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Zwischenkreis.
    Es öffnet sich ein weiteres Menüfenster.
  • Klicken Sie im Menüfenster auf:
    „Save DC Link as…“ (gelb eingefärbt).

Achse speichern:

  • Aktivieren Sie die Achse
    (Linksklick auf die angelegte Achse im Solution Explorer; blau eingefärbt).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Achse. Es öffnet sich ein weiteres Menüfenster.
  • Klicken Sie im Menüfenster auf:
    Save Axis as…“ (gelb eingefärbt).

Zudem kann eine abgespeicherte Achse in andere Auslegungen importiert werden.

Abspeichern einer Datei 1:

Abspeichern einer Datei 2:

 

 

Speicherort festlegen

 

Abspeichern einer Datei 3:

Nach einem Linksklick auf: „Save DC Link / Axis as…“ öffnet sich ein neues Menüfenster.

  • Vergeben Sie einen Speicherort und einen Speichernamen (2).

Achten Sie darauf, dass die ausgewählten Speicherformate folgende Endungen haben:

  • .TcDcLink (bei Zwischenkreisen)
  • .TcAxis (bei Achsen)

Nach dem Vergeben eines Speichernamens und eines Speicherortes (2) bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der „Speichern-Schaltfläche“ (3).

Ihre abgespeicherten DC-Links oder Achsen finden Sie unter:

  • temp → TwinCATMotionDesignerProjects (1).

Sie haben erfolgreich eine Datei abgespeichert.