Not-Halt
In diesem Kapitel geben wir Ihnen grundlegende Informationen zu den Not-Halt Eigenschaften Ihrer Applikation.
Sobald Sie Ihren ausgewählten Lastfall vollständig spezifiziert haben, erfolgt die Eingabe des Not-Halt Bremsdrehmomentes. Die genauen Spezifikationen werden in diesem Kapitel weiter erläutert. Ein Not-Halt Bremsdrehmoment dient dem Schutz vor möglichen Personenschäden. Die Applikation, soll durch ein ausreichend dimensioniertes Not-Halt Bremsdrehmoment zum vollständigen Stillstand kommen, bevor Personen in den gesundheitsgefährdenden Bereich der Maschine / Applikation eintreten können. |
|
|
Der ungünstigste Bremsfall | Der Einstellungsbereich |
Die unter (1) abgebildeten Spitzenwerte von Geschwindigkeit, Bremsdistanz, Bremszeit und Bremsenergie sind auftretende „worst-case“-Szenarien. Die Kurven stellen den schlechtesten (ungünstigsten) Bremsfall dar. Die Kurven ergeben sich aus dem eingestellten Not-Halt Bremsdrehmoment. Die Abgrenzungslinie (1) ist eine fiktive Linie, welche die Spitzenwerte der einzelnen Graphen näher veranschaulichen soll. In der TC3 Motion Designer Ansicht ist diese Begrenzungslinie nicht vorhanden. | Im Einstellungsbereich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Not-Halt Bremsdrehmoment einzugeben (2). Bitte beachten Sie hierbei, dass der einzugebende Wert ≤ dem maximalen Motor- und Reglerdrehmoment gewählt werden muss. Das Ergebnis des Not-Halt Bremsdrehmomentes wäre im schlechtesten ≥ der jeweiligen Motor- und Lastseitigen, maximalen Bremsenergie. Wir empfehlen die Lastseitige Bremsdistanz (errechnet sich anhand des eingestellten Not-Halt Bremsdrehmomentes) auf die Einheit mm einzustellen. Um die Einheit zu ändern öffnen Sie das Drop-Down Menü (3) des Einstellungsbereiches und wählen Sie Ihre gewünschte Einheit aus. |
![]() | Abspeichern Ihrer Auslegung! Nachdem Sie im letzten Schritt der Applikations-Auslegung im TC3 Motion Designer, das Not-Halt Bremsdrehmoment dimensioniert haben, können Sie Ihr Projekt abspeichern. Wie Sie ein abgespeichertes Projekt oder angelegte Achsen wieder öffnen können erfahren Sie im Kapitel: „Öffnen einer abgespeicherten Datei“. |