Anlegen eines Zwischenkreises
Die Zwischenkreis-Betrachtung hat den Vorteil, dass bei Mehrachssystemen die Verstärker im Zwischenkreis gekoppelt werden können und so Energie austauschen.
bestimmt werden. |
Festlegen der Projekteigenschaften
Bevor Sie einen DC-Link hinzufügen, können Sie zunächst die Projekteigenschaften vergeben. Die Projekteigenschaften sind spezifische Daten, die sich rein auf das angelegte Projekt beziehen. Diese Daten werden genauso werden in Ihren ausgeleiteten Report übernommen. Erstellen eines Reports. | |
| |
Vorgehensweise | |
| Hinweis: Sie brauchen die Eingaben nicht separat speichern. Sobald Sie das Eingabefenster verlassen, werden die eingefügten Informationen automatisch übernommen. |
Hinzufügen eines Zwischenkreises | Eingabe der Zwischenkreis-Einstellungen |
| Versorgung (1): Versorgungsspannung: Produktgruppe (3): Bestätigen Sie Ihre Zwischenkreis-Einstellungen über den OK-Knopf (4).
|
|
|
Ansicht im Solution Explorer |
|
Nachdem Sie Ihren Zwischenkreis angelegt haben, wird dieser im Solution Explorer angezeigt. |
![]() | Anlegen eines weiteren Zwischenkreises! Wenn Sie einen weiteren Zwischenkreis hinzufügen möchten, wiederholen Sie die oben genannten Schritte. Die eingestellte Spannung jedes angelegten Zwischenkreises ist konstant und kann im weiteren Verlauf nicht mehr geändert werden. |
![]() | Hinweise zur Versorgungsspannung! Informationen zur zulässigen Versorgungsspannung erhalten Sie in den technischen Daten der Servoverstärker AX5000 und AX8000, sowie der Servoklemme EL72x1. Die technischen Daten entnehmen Sie bitte den Systemhandbüchern und Dokumentationen. Diese finden Sie auf unserer Homepage: www.beckhoff.com. |