Router
Info
Arbeitsspeicher
Der angezeigte Arbeitsspeicher wird im TwinCAT-System für AMS-Nachrichten und für die Speicherverwaltung der TwinCAT-Echtzeitumgebung benötigt. Der gesamte Speicher wird beim Start vom TwinCAT-System bei Windows angefordert. Die Speichergröße kann im TwinCAT-System Knoten konfiguriert werden.
Gesamt | Arbeitsspeicher, der beim Systemstart von TwinCAT zur Verfügung stand. |
Verfügbar | Arbeitsspeicher, der aktuell für TwinCAT zur Verfügung steht. |
Anmeldungen
Alle Teilnehmer des TwinCAT-Nachrichtensystems (AMS) müssen sich beim Router anmelden. TwinCAT Server haben feste Portnummern (z. B. TwinCAT PLC LZS1: 851, …), TwinCAT Clients bekommen eine Portnummer vom Message Router zugeteilt.
Ports | Anzahl der angemeldeten Ports |
Server | Ports, die von TwinCAT Servern belegt werden |
Transports | Anzahl der angemeldeten Teilnehmer (NetIds) |
Mail debugging | In Verbindung mit dem TwinCAT ADS Monitor kann der gesamte TwinCAT-Nachrichtenverkehr aufgezeichnet werden. Zu beachten ist hierbei, dass der Nachrichtenverkehr durch die zusätzlichen Nachrichten verlangsamt wird. Der TwinCAT ADS Monitor gehört nicht zum Standardlieferumfang von TwinCAT. |
Cleanup
Mit der Cleanup-Funktion des Routers werden Ports im Router wieder freigegeben, die von nicht mehr funktionsfähigen Programmen stammen. Diese Funktion ist besonders in der Entwicklungsphase der SPS-Projekte sinnvoll.
AMS NetId ändern
Local Computer
AMS Net Id | Die AMS Net Id ist die Adresse des lokalen Rechners im TwinCAT‑Netzwerk. Die AMS Net Id besteht aus 6 Byte und wird in einer Punktnotation dargestellt. Die „Net Ids“ müssen vom Projektierer vergeben werden und dürfen sich im TwinCAT‑Netzwerk nicht wiederholen. Standardmäßig wird von der Installation eine AMS Net Id aus der IP-Adresse des Systems (falls vorhanden) + „1.1“ generiert. Wenn bei der Installation keine IP-Adresse ermittelt werden kann, so wird die AMS Net Id „1.1.1.1.1.1“ erzeugt. |
Routes editieren
Der Dialog TwinCAT Static Routes zeigt alle Routen-Informationen des lokalen TwinCAT‑Systems an.
Über die Schaltfläche Add können Sie neue Routen hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie hier.