Befehl Visualisierungselement vervielfachen
Symbol:
Funktion: Der Befehl öffnet den Dialog Visualisierungselement vervielfachen, mit dem Sie das Vervielfachen konfigurieren können.
Aufruf: Menü Visualisierung , Kontextmenü
Voraussetzung: Die Visualisierung ist aktiv und ein Vorlagenelement ist selektiert.
Dialog Visualisierungselement vervielfachen
TwinCAT fügt beim Vervielfachen weitere Elemente ein, die dem Vorlagenelement gleichen. Sie können in diesem Dialog die Anzahl und die Anordnung, sowie die Ersetzung der Indizes konfigurieren.
Registerkarte Grundeinstellung
Gesamtzahl Elemente:
TwinCAT fügt die neuen Elemente als Tabelle ein. Die Zeilenanzahl ist in Horizontal eingestellt, die Spaltenanzahl in Vertikal. Das Produkt der beiden bestimmt die tatsächliche Gesamtzahl der einzufügenden Elemente. | |
Horizontal | Anzahl an Elementen pro Zeile Voreinstellung: Entspricht der Anzahl der Komponenten in $FIRSTDIM$ |
Vertikal | Anzahl an Elementen pro Spalte Voreinstellung: Entspricht der Anzahl der Komponenten in $SECONDDIM$ |
Offset zwischen den Elementen:
TwinCAT ordnet die Elemente in der Visualisierung als Tabelle an. Wenn Sie einen Offset angeben, wird zwischen den Elementen ein Abstand eingefügt.
| |
Horizontal | Zeilenabstand der Elemente in Pixel |
Vertikal | Spaltenabstand der Elemente in Pixel |
Registerkarte Erweiterte Einstellung
Erste Dimension:
Startindex | Startindex für $FIRSTDIM$ Voreinstellung: 1, bedeutet, das der konkrete Index für $FIRSTDIM$ mit 1 beginnt. Beispiel Array[1, <$SECONDDIM$>] |
Hochzählen | Inkrement, um das der Index hochgezählt wird Voreinstellung: 1 |
Zweite Dimension:
Startindex | Startindex für $SECONDDIM$ Voreinstellung: 1, bedeutet, das der konkrete Index für $SECONDDIM$ mit 1 beginnt . Beispiel Array[<$FIRSTDIM$>, 1] relevant sind |
Hochzählen | Inkrement, um das der Index hochgezählt wird Voreinstellung: 1 |