Registerkarte NetId Management

Registerkarte NetId Management 1:

Adressenkonflikt

Bei allen Änderungen von AmsNetIds dürfen nicht zwei oder mehr identische AmsNetIds innerhalb eines Systems entstehen. Zwei AmsNetIds, die dieselbe Adresse repräsentieren, sind auch dann identisch, wenn eine der beiden absolut und die andere relativ definiert ist.

Registerkarte NetId Management 2:

Local NetId

AmsNetId des lokalen Systems

Change

Ändern der lokalen AmsNetId.

Ziel NetId
(Target NetId)

AmsNetId des Zielsystems

Wenn das lokale System als Zielsystem ausgewählt worden ist, dann kennzeichnet der Eintrag „Lokal“, dass die „Ziel NetId“ mit der AmsNetId des lokalen Systems übereinstimmt.

Project NetIds

Listet die AmsNetIds der projektierten E/A-Geräte auf.

Wenn in der Tabelle „Projekt NetIds“ ein Eintrag markiert wird, dann wird die Schaltfläche Change Project NetId aktiv.

NetId

AmsNetId des in der jeweiligen Tabellenzeile aufgelisteten Gerätes

Owner

Name des Gerätes, zu dem die AmsNetId in der jeweiligen Tabellenzeile gehört.

Type

Typ des Gerätes, zu dem die AmsNetId in der jeweiligen Tabellenzeile gehört.

Use Relative NetIds

Überführt AmsNetIds in relative AmsNetIds

Damit eine AmsNetId in eine relative AmsNetId überführt werden kann, müssen die ersten vier Zahlen einer AmsNetId mit den ersten vier Zahlen der „Ziel NetId“ übereinstimmen.

Bei den in der Tabellenspalte „NetId“ aufgelisteten AmsNetIds, für die diese Übereinstimmung erfüllt ist, werden, wenn das Kontrollkästchen Use Relative NetIds aktiviert wird, die jeweiligen ersten vier Zahlen zu einer Gruppe zusammengefasst. Diese jeweilige zusammenhängende Gruppe wird dadurch gekennzeichnet, dass sie in eckigen Klammern eingefasst wird. Auch in der Registerkarte Projekt Routes werden AmsNetIds dadurch als relative NetIds erkennbar, dass eckige Klammern die ersten vier Zahlen umschließen.

Die eckige Klammer, die die ersten vier Zahlen einer relativen NetId umgibt, bedeutet, dass diese Zahlen mit den ersten vier Zahlen der Ziel NetID gleichgesetzt werden. Auf diese Weise erfolgt die Adressierung anhand der fünften und sechsten Zahl relativ zur „Ziel NetId“. Für ein projektiertes E/A-Gerät werden die ersten vier Zahlen einer relativen NetId intern als Null repräsentiert. Zum Beispiel wird die relative NetId [172.17.12.1].2.1 intern als 0.0.0.0.2.1 gespeichert.

Sie können für ein projektiertes E/A-Gerät im Dialog Change NetId eine absolute AmsNetId in eine relative AmsNetId überführen, wenn Sie ihre ersten vier Zahlen auf den Wert Null setzen. Als Folge davon wird die AmsNetId des entsprechend projektierten Gerätes in der Tabellenspalte „NetId“ und auch in der Registerkarte Project Routes als relative NetId angezeigt.

Auf einem lokalen System wird eine NetId bei einem lokalen Router angemeldet und kann lokal verwendet werden. Dagegen kennt ein Remote-Router eine NetId im Allgemeinen nicht. Er versucht einen Remote-Computer zu finden, bei dem die ersten vier Zahlen der Adresse des Remote-Computers mit den ersten vier Zahlen der NetId des projektierten E/A-Gerätes übereinstimmen. Deshalb führt ein gegenüber der „Ziel NetId“ innerhalb der ersten vier Zahlen der AmsNetId veränderter Wert im Allgemeinen dazu, dass das projektierte E/A-Gerät nicht remote adressiert werden kann, wenn nicht alle vier ersten Zahlen intern den Wert Null tragen.

Wenn eine der ersten vier Zahlen gegenüber der „Ziel NetId“ verändert worden ist und dabei nicht eine relative NetId definiert worden ist, dann kann diese AmsNetId nicht in eine relative „Ams NetId“ umgewandelt werden. Die Verwendung relativer NetIds stellt sicher, dass projektierte E/A-Geräte mit gültigen AmsNetIds angesprochen werden, sofern die fünfte und sechste Zahl der vergebenen AmsNetIds Mehrdeutigkeiten ausschließen. Die fünfte und die sechste Zahl einer jeweiligen relativen AmsNetId müssen eine jeweilige relative AmsNetId von allen anderen vergebenen relativen AmsNetIds unterscheidbar machen.

Change Project NetId

Öffnet den Dialog Change NetId zum Ändern der AmsNetId des in der Tabelle „Projekt NetIds“ markierten Eintrags.

Dialog „NetId ändern“ öffnen

1. Wählen Sie in der Tabelle Projekt NetIds das projektierte Gerät aus, dessen NetId Sie ändern möchten.
Die Schaltfläche Change Project NetId wird aktiviert.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Change Project NetId.
Der Dialog Change NetId öffnet sich.

Alternative:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät im E/A-Baum, dessen AmsNetId Sie ändern möchten.
Ein Kontextmenü öffnet sich.
2. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Change NetId….
Der Dialog Change NetId öffnet sich.
Die Schaltfläche OK des Dialogs Change NetId ändert die AmsNetId und schließt den Dialog. Die Schaltfläche Abbruch darunter schließt den Dialog, ohne die AmsNetId zu ändern.