I/O
Funktion: Mit TwinCAT 3 I/O können zyklische Daten von verschiedenen Feldbussen in Prozessabbildern gesammelt werden. Zyklische Tasks treiben die entsprechenden Feldbusse. Verschiedene Feldbusse können mit unterschiedlichen Zykluszeiten auf einer CPU betrieben werden. Auf das Prozessabbild können Applikationen direkt zugreifen. Die Konfiguration der Feldbusse und der Prozessabbilder erfolgt im TwinCAT 3 Engineering.
Aufruf: Klick auf den Pfeil vor I/O.
Kontextmenü Devices

Add New Item… | Neues Element hinzufügen. |
Add Existing Item… | Bestehendes Element hinzufügen. |
Rename | Konfiguration umbenennen. |
Add New Folder… | Neuen Ordner hinzufügen. |
Export EAP Config File | Exportieren der EtherCAT EAP Konfiguration |
Scan | Nach Geräten scannen. |
Paste | Konfiguration einfügen. |
Paste with Links | Konfiguration mit Links einfügen. |
Kontextmenü Mappings

Generate Mappings | Verknüpfung erstellen. |
Export Mapping Infos… | Verknüpfungsinformationen exportieren. |
Import Mapping Infos… | Verknüpfungsinformationen importieren. |
Clear All Mapping Infos… | Alle Verknüpfungsinformationen löschen. |

Online Change… | Online-Change der Mapping-Informationen wird durchgeführt |
![]() | Ein Online-Change des Mappings ändert die Kopiervorschrift der Daten. Der Online-Change kann nur durchgeführt werden, wenn sich die Prozessabbilder selbst nicht ändern. Eine Änderung von Prozessabbildern erfordert immer ein erneutes Aktivieren der Konfiguration. Eine Ausnahme hierbei ist das Prozessabbild einer SPS. |
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation TwinCAT 3 I/O.