Umbenennen eines Projekts
Szenario
Ein bestehendes Projekt soll für eine neue Maschine wiederverwendet werden. Dazu soll das Projekt den Namen der neuen Maschine erhalten.
Herausforderung
Beim Anlegen eines Projekts wird abgefragt, ob ein Projektmappen-Verzeichnis erstellt werden soll. Diese Option ist das Default-Verhalten. Ist sie ausgewählt, wird das TwinCAT-3-Projekt in diesem Verzeichnis angelegt.
In der Projektmappen-Datei (*.sln) des Projekts ist ein Verweis auf alle Unterprojekte enthalten. Wird ein TwinCAT-3-Projekt umbenannt, erfolgt nur eine Umbenennung der Projektdatei, nicht aber des Ordners. Somit wäre nach einer Umbenennung des Projekts auf der Festplatte immer noch der alte Ordnername des TwinCAT-3-XAE-Projekts vorhanden, auch wenn dieser nicht in der Projektmappe steht.
Lösungsmöglichkeiten
- Wählen Sie generische Ordnernamen, die keinen Projektbezug haben.
- Deaktivieren Sie die Option Create directory for solution, dann wird die Projektmappen-Datei neben der Projektdatei des TwinCAT-3-XAE-Projekts abgelegt.
- Ist nur ein TwinCAT-3-Projekt in der Projektmappen-Datei enthalten, dann können Sie das TwinCAT-3-Projekt manuell ohne die *.sln-Datei und den Ordner, in dem das TwinCAT 3-Projekt abgelegt ist, in einen anderen Ordner kopieren. Durch Doppelklicken auf die *.tsproj-Datei öffnet sich ebenfalls die TwinCAT 3 XAE Shell. Sie können das Projekt in der XAE Shell entsprechend umbenennen. Beim Speichern des Projekts wird automatisch gefragt, ob eine neue Projektmappen-Datei erstellt werden soll.
- Kopieren Sie das gesamte Verzeichnis und passen Sie den Ordnernamen der Unterprojekte manuell an. Anschließend müssen diese Ordnernamen ebenfalls manuell in der *.sln-Datei getauscht werden.