SPS-Operationssteuerung
![]() | Verfügbar ab TC3.1 Build 4026 |
![]() | Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Laufzeitsystemdienste in sicheren Applikationszuständen aktiviert und nur in kritischen deaktiviert sind. |
Eine Anlage oder ein Projekt kann zur Laufzeit in einen sensiblen Zustand kommen, in dem störende Aktionen die gesamte Maschine oder Anlage gefährden können. Sie können aber in diesem Zustand bestimmte Befehle unterdrücken und gefährliche Aktionen verhindern. Hierfür steht Ihnen der globale Datentyp PlcAppSystemInfo zur Verfügung.
Beispiele von TwinCAT-Befehlen, deren Ausführung unterdrückt werden kann:
- Werte schreiben, Werte forcen
- Haltepunkt setzen
- Download, Online-Change
Wenn zur Laufzeit des Projekts ein Laufzeitsystemdienst angefordert wird, der aber gerade deaktiviert ist, erhalten Sie in TwinCAT eine Meldung darüber.
Verwendung von PlcAppSystemInfo zur Operationssteuerung
Sie können Operationen über die Variable _AppInfo.Flags vom Typ DWORD aktivieren oder deaktivieren. _AppInfo ist eine Instanz des Typs PlcAppSystemInfo.
Operation | Bit von _AppInfo.Flags | Beispielzugriff |
---|---|---|
Werte schreiben deaktivieren | Bit 0 |
|
Werte forcen deaktivieren | Bit 1 |
|
Haltepunkt setzen deaktivieren | Bit 2 |
|
Download deaktivieren | Bit 3 |
|
Online Change Deaktivieren | Bit 4 |
|
Siehe auch: