Verwendung eines bereits eingerichteten SPS-Projekts auf einem weiteren System
Soll ein bestehendes SPS-Projekt mit dem Multiuser-Server verbunden werden, für welches bereits ein Repository auf dem Zielsystem eingerichtet worden ist, gehen Sie wie folgt vor:
- 1. Öffnen Sie das Projekt.
- 2. Prüfen Sie in den Projekteinstellungen des SPS-Projekts, welches durch die Multiuser-Funktionalität verwaltet werden soll, ob die Option Use Multiuser (siehe Referenz Projekteinstellungen) aktiviert ist und die Multiuser-URL im Projekt hinterlegt ist.
- Je nachdem ob die Multiuser-URL im TwinCAT-Projekt hinterlegt ist, unterscheidet sich das weitere Vorgehen.
- Die Multiuser-URL ist im Projekt hinterlegt.
- 1. Betätigen Sie den Button Init, um die Multiuser-Funktion lokal zu initialisieren.
- Es öffnet sich der folgende Dialog.
- 2. Betätigen Sie den Button Init local multiuser.
- Die Multiuser-Funktion ist für das SPS-Projekt nun lokal initialisiert und kann verwendet werden.
- Die Multiuser-URL ist nicht im Projekt hinterlegt:
- 1. Betätigen Sie den Button Init.
- Es öffnet sich automatisch der Reiter Settings des Multiuser Explorers.
- 2. Wählen Sie im Feld ADS-Route das Zielsystem aus, welches das Multiuser-Repository bereitstellt.
- 3. Wählen Sie in der Auswahlbox Multiuser Repository den Namen des Multiuser-Repositories aus, mit dem das Projekt verbunden werden soll.
- 4. Wählen Sie bei Bedarf die Option Ask for update messgage on each usage. (Siehe auch Reiter Settings)
- 5. Wählen Sie den Button Init local and remote.
- Das Multiuser Repository im Projekt wird nun initialisiert.
Liegt Ihnen kein bestehendes Projekt vor, können Sie auch ein TwinCAT-Projekt anlegen. Fügen Sie ein leeres SPS-Projekt hinzu und verbinden Sie dieses dann, wie oben beschrieben, mit dem Multiuser-Repository auf dem Zielsystem. |
Git verwendet absolute Pfade im Repository Das Source Control System Git verwendet absolute Pfade in den Repositories. Dies bedeutet, dass ein Kopieren eines Projekts mit bereits eingerichteter Multiuser-Funktionalität (inklusive des .TcGit-Ordners) dazu führt, dass die Multiuser-Funktionalität nicht korrekt funktioniert. |