Distributed Clock

Betriebsart:
Wenn ein EtherCAT-Slave-Gerät mehrere Betriebsarten anbietet, dann kann eine Betriebsart von mehreren Betriebsarten hier ausgewählt werden.
Zyklischer Modus/ Enable:
Das Kontrollkästchen schaltet die Distributed-Clock-Funktionalität an. Wenn ein EtherCAT-Slave-Gerät Distributed-Clock-Funktionalität herstellerseitig unterstützt, dann muss diese Option nicht notwendigerweise aktiviert sein, falls die lokale Clock nicht benötigt wird. Um ein EtherCAT-Slave-Gerät als Reference Clock verwenden zu können, muss mit dem Kontrollkästchen „Enable“ die lokale Clock des Slave-Gerätes angeschaltet werden, auch wenn Distributed-Clock-Funktionalität für den eigentlichen Einsatz dieses Slave-Gerätes nicht benötigt wird.
Sync Unit Zyklus (µs):
Grundzyklus im EtherCAT-Slave-Gerät. Entspricht der EtherCAT Zykluszeit, die dieses EtherCAT-Slave-Gerät gerade behandelt. Wenn mehrere Tasks mit unterschiedlichen Zykluszeiten auf einem EtherCAT-Strang betrieben werden, dann steht hier nur die Zykluszeit der Task, die mit dem gerade betrachteten Slave-Gerät im Prozessdatenaustausch steht. Wenn mehrere Tasks auf ein Slave-Gerät angesetzt sind, dann steht hier die Zykluszeit der Task mit der höchsten Priorität, der eine Sync Unit zugeordnet ist.
Enable SYNC 0:
Aktiviert das SYNC 0-Signal.
SYNC 0 – Zykluszeit (µs) – Sync Unit Zyklus:
Hier kann ein Mehrfaches oder ein Bruchteil von dem oben angegebenen Grundzyklus eingestellt werden. Das Ergebnis erscheint im Fenster darunter. In diesen Abständen wird das SYNC 0-Signal vom EtherCAT-Slave-Kontroller (ESC) generiert, wenn der SYNC 0 und die Distributed Clock aktiviert sind.
SYNC 0 – Zykluszeit (µs) – Anwenderdefiniert:
Hier kann ein beliebiger Wert eingegeben werden.
Shift Zeit (µs):
Der SYNC-Puls eines EtherCAT-Slaves kann um eine konstante Zeit vor oder zurück verschoben werden.
Shift Zeit (µs) – User Defined:
Benutzerdefinierte Shift Zeit. Standardmäßig 0.
Shift Zeit (µs) – SYNC0 Cycle:
Shift Zeit als Bruchteil oder Mehrfaches der SYNC 0 Zykluszeit.
Enable SYNC 1:
Aktiviert das SYNC 1-Signal.
SYNC 1 – Sync Unit Zyklus:
Die SYNC 1-Zykluszeit kann aus einem Mehrfachen des Grundzyklus abgeleitet sein.
SYNC 1 – Sync 0 Zyklus:
Die SYNC 1-Zykluszeit kann aus einem Mehrfachen der SYNC 0-Zykluszeit abgeleitet sein.
SYNC 1 – Zykluszeit (µs):
Hier steht das Ergebnis für die SYNC 1-Zykluszeit.
SYNC 1 – Shift Zeit (µs):
Hier kann eine konstante Verschiebezeit zwischen dem SYNC 0-Signal und dem SYNC 1-Signal in Mikrosekunden eingetragen werden.
Use as potential Reference Clock:
Wenn das Kontrollkästchen „Use as potential RC“ aktiviert worden ist, dann wird dieser Teilnehmer zur Referenzuhr, wenn er nach dem Master-Gerät der erste EtherCAT-Teilnehmer ist, der diese Option aktiviert hat und sich nach dem Master-Gerät vor ihm kein DC-Teilnehmer befindet. Dabei hat es keine Auswirkungen, wenn sich hinter ihm DC-Teilnehmer befinden.
Der erste DC-Teilnehmer nach dem Master-Gerät wird zur Referenzuhr, wenn sich keine potentielle Referenzuhr im Netzwerk befindet. Wenn sich ein DC-Teilnehmer vor der potentiellen Referenzuhr befindet, dann wird der erste DC-Teilnehmer nach dem Master-Gerät zur Referenzuhr.