CoE – Online

Wenn der EtherCAT-Slave das Protokoll „CAN application protocol over EtherCAT“ (CoE) unterstützt, wird der zusätzliche Karteireiter „CoE-Online“ angezeigt. Die Karteikarte listet den Inhalt des Objektverzeichnisses des Slave-Gerätes auf und erlaubt dem Anwender, den Inhalt eines Objekts dieses Verzeichnisses zu ändern. Details zu den Objekten der einzelnen EtherCAT-Geräte finden Sie in den gerätespezifischen Objektbeschreibungen.

CoE – Online 1:

Darstellung der Objekt-Liste

Spalte

Beschreibung

Index

Index und Subindex des Objekts.

Name

Name des Objekts.

Flags

RW

Das Objekt kann ausgelesen und Daten können in das Objekt geschrieben werden (Read/ Write).

RO

Das Objekt kann ausgelesen werden, es ist aber nicht möglich, Daten in das Objekt zu schreiben (Read Only).

P

Ein zusätzliches P kennzeichnet das Objekt als Prozessdatenobjekt.

Wert

Wert des Objekts.

Einheit

Einheit des Objekts.

Update Liste

Das Betätigen der Schaltfläche „Update Liste“ aktualisiert alle Objekte in der Listenanzeige.

Erweitert…

Die Schaltfläche „Erweitert…“ öffnet den Dialog „Erweiterte Einstellungen“. In ihm können Sie festlegen, welche Objekte in der Liste angezeigt werden sollen.

Add to Startup…

 

Auto Update

Wenn dieses Kontrollkästchen angewählt ist, wird der Wert der Objekte automatisch aktualisiert.

Single Update

Wenn dieses Kontrollkästchen angewählt ist, wird der Wert der Objekte nur aktualisiert, wenn die Objektliste neu hochgeladen wird oder die Schaltfläche „Update Liste“ betätigt wird.

Show Offline Data

Wird dieses Kontrollkästchen angewählt, werden die Offline-Daten als Werte der Objekte angezeigt. Das Kontrollkästchen „Auto Update“ wird ausgegraut.

Module OD (AoE Port)

Module Object Dictionary. Der Wert Null zeigt an, dass das Basiswörterbuch als Module Object Dictionary eingestellt worden ist.

CoE – Online 2:

Online – über SDO-Information

Wenn dieses Optionsfeld angewählt ist, wird die Liste der im Objektverzeichnis des Slaves enthaltenen Objekte über SDO-Information aus dem Slave hochgeladen. In der untenstehenden Liste können Sie festlegen, welche Objekt-Typen hochgeladen werden sollen.

Offline – aus Gerätebeschreibung

Die Beschreibung des Slave-Gerätes aus der XML-Datei wird angezeigt. In der untenstehenden Liste können Sie festlegen, welche Objekt-Typen hochgeladen werden sollen.

Offline – via EDS-Datei

Wenn dieses Optionsfeld angewählt ist, wird die Liste der im Objektverzeichnis des Slaves enthaltenen Objekte aus einer EDS-Datei gelesen, die der Anwender bereitstellt.

Geräte OD

Ist diese Option angewählt, wird das Basiswörterbuch als Module Object Dictionary verwendet.

Modul OD (über AoE port)

Über diese Option kann ein spezielles Wörterbuch als Module Object Dictionary eingestellt werden, falls eines vorhanden ist.

Hide Standard Objects

Ist dieses Kontrollkästchen angewählt, werden Standardobjekte nicht angezeigt.

Hide PDO Objects

Wenn dieses Kontrollkästchen angewählt ist, werden die PDOs nicht angezeigt.