Anfügen von Busklemmen (ELxxxx)
In der Baumansicht unterhalb des konfigurierten Buskopplers werden die verschiedenen Ein- und Ausgangsklemmen angefügt und werden die Kanäle mit den Variablen der Tasks verknüpft. Durch einen rechten Mausklick auf eine bereits eingefügte Klemme öffnet sich folgendes Kontextmenü.

Neues Element hinzufügen…
Ruft den Auswahldialog für die verschiedenen Beckhoff Busklemmen auf. Fügt eine Klemme hinter der im Baum aktuell ausgewählten ein.
Insert New Item…
Ruft den Auswahldialog für die verschiedenen Beckhoff Busklemmen auf. Fügt eine Klemme vor der im Baum aktuell ausgewählten ein.
Insert Existing Item…
Integriert eine bereits konfigurierte und exportierte Klemme vor der ausgewählten Klemme in das aktuelle System.
Entfernen
Entfernt eine Klemme aus der Baumansicht und damit aus der Konfiguration.
Sichern „Klemmenname“ als…
Sichert die angewählte Klemme in einer Export-Datei (*.xti).
Kopieren
Kopiert die aktuelle Klemme in die Zwischenablage.
Ausschneiden
Kopiert die aktuell angewählte Klemme in die Zwischenablage und entfernt sie aus der „IO-Konfiguration“.
Einfügen
Fügt eine Klemme aus der Zwischenablage vor der markierten Klemme in die Konfiguration ein.
Paste with Links
Arbeitet wie Einfügen, übernimmt allerdings, wenn möglich, bereits bestehende Variablenverknüpfungen.
Disable
Nimmt die Klemme aus der aktuellen Systemkonfiguration heraus, ohne sie zu löschen. Die Klemme kann wieder aktiviert werden.
Change to Compatible Type…
Der Eintrag „Change to Compatible Type...“ öffnet einen Dialog, der eine Liste kompatibler Geräte enthält. Wählt man in der Liste ein kompatibles, vom bisherigen Gerät verschiedenes Modul aus, ändert man die Konfiguration im IO-Baum, ohne Verknüpfungsinformationen zu ändern.
Add to HotConnect group

Schaltfläche „Abbruch”
Die Schaltfläche „Abbruch“ schließt den Dialog, ohne dass neue Einstellungen übernommen werden.
Schaltfläche „OK“
Die Schaltfläche „OK“ übernimmt neue Einstellungen und schließt den Dialog.
Delete from HotConnect group
Der Kontextmenüeintrag „Delete from HotConnect group“ entfernt das im IO-Baum markierte Gerät aus der Gruppe der Hot-Connect-Teilnehmer.