SPS-Update durchführen
- TwinCAT-Version TC3.1.4022.0 oder höher
- Für die Plattform der Maschine sind mittels (Neu-) Erstellen des SPS‑Projekts Bootdaten erzeugt worden. Beim (Neu-) Erstellen des Projekts muss keine Verbindung zum Zielsystem bestehen.
- Das Prozessabbild und die Hardware-Konfiguration haben sich seit der letzten Aktualisierung nicht geändert.
- In den SPS-Projekteinstellungen ist die Option Symbolic Mapping aktiviert.
- 1. Kopieren Sie die Bootdaten des SPS-Projekts, d. h. alle Dateien und Ordner, aus dem Ordner
..\<Solution name>\<Project name>\_Boot\<Platform>\Plc\. - 2. Ersetzen Sie die Bootdaten im TwinCAT-SPS-Bootverzeichnis der Maschine durch die kopierten Bootdaten.
- < TC3.1.4026.0: C:\TwinCAT\3.1\Boot\Plc
- >=TC3.1.4026.0: C:\ProgramData\Beckhoff\TwinCAT\3.1\Boot\Plc
- 3. Starten Sie das TwinCAT-System der Maschine neu.
- Die Bootdaten des TwinCAT-SPS-Systems und somit die SPS-Laufzeit selbst sind aktualisiert.
![]() | Update des Quellcodes Falls Sie zusätzlich zu den Boot-Daten auch den Quellcode des SPS-Projektes auf das Laufzeitsystem spielen, dann können Sie bei einem Update auf Dateiebene auch den Archivordner aus dem Ordner ..\<Solution name>\<Project name>\_Boot\<Platform>\ CurrentConfig\ in den CurrentConfig-Ordner des Bootverzeichnisses auf dem Laufzeitsystem kopieren. < TC3.1.4026.0: C:\TwinCAT\3.1\Boot\CurrentConfig >=TC3.1.4026.0: C:\ProgramData\Beckhoff\TwinCAT\3.1\Boot\CurrentConfig |