Request

Request 1:

Der Aufruf dieser Methode triggert die asynchrone Textanfrage.

Syntax

METHOD Request : BOOL
VAR_INPUT
    eventClass : GUID;
END_VAR
VAR_IN_OUT CONSTANT
    text       : STRING;
END_VAR
VAR_INPUT
    nLangId    : DINT;
    ipArgs     : I_TcArguments;
END_VAR

Request 2: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

eventClass

GUID

Spezifiziert die Ereignisklasse, welche als Basis für die Abfrage verwendet werden soll.

text

STRING

Der zu übersetzende Text

nLangId

DINT

Spezifiziert die Sprach-ID:

Englisch (en-US) = 1033
Deutsch (de-DE) = 1031

Der Enum TcLcid kann verwendet werden.

ipArgs

I_TcArguments

Optionale Angabe von Argumenten.

Request 3: Rückgabewert

Name

Typ

Beschreibung

Request

HRESULT

Liefert mögliche Fehlerinformationen.