FB_RemoteListenerBase

Der Funktionsbaustein dient als Basisimplementierung eines Ereignisbeobachters eines entfernten Systems. Durch das Überschreiben der ereignisgesteuerten Methoden können neue Nachrichten und Zustandsänderungen von Alarmen erkannt werden.
Dieser Funktionsbaustein bietet den Zugriff auf den Eventlogger eines entfernten Systems und kann verwendet werden, um dort Ereignisse abzusenden oder von dort zu empfangen.
Syntax
FUNCTION_BLOCK FB_RemoteListenerBase IMPLEMENTS I_RemoteListener
Methoden
Name | Beschreibung |
---|---|
Muss zyklisch aufgerufen werden, damit die Ereignis-Queue abgearbeitet werden kann. | |
Meldet Benachrichtigungen an. | |
Meldet Benachrichtigungen ab. |
Ereignisgesteuerte Methoden
Name | Beschreibung |
---|---|
Wird aufgerufen, wenn der Zustand eines Alarms von „Raised“ nach „Clear“ wechselt. | |
Wird aufgerufen, wenn ein Alarm bestätigt wurde. | |
Wird aufgerufen, wenn eine Alarminstanz wieder frei gegeben wurde. | |
Wird aufgerufen, wenn der Zustand eines Alarms von „Clear“ nach „Raised“ wechselt. | |
Wird aufgerufen, wenn die Verbindung zum entfernten System ihren Zustand ändert. | |
Wird aufgerufen, wenn die Datenbank sich geändert hat, Z.B. wenn ein ClearLoggedEvents() aufgerufen wurde | |
Wird aufgerufen, wenn bei der Kommunikation ein ADS-Fehler auftritt. | |
Wird aufgerufen, wenn eine Nachricht abgeschickt wurde. |
Eigenschaften
Name | Typ | Zugriff | Beschreibung |
---|---|---|---|
bSubscribed | BOOL | Get | Liefert TRUE, wenn der Funktionsbaustein Benachrichtigungen angemeldet hat und die Ereignisbeobachtung aktiv ist. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.4026.0 | PC oder CX (x64, x86, ARM) | Tc3_EventLogger (>=3.3.7.0) |